Masern

USA: Sinkende Impfraten bringen Masernschutz in Gefahr

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

Sinkende Impfraten gefährden den Masernschutz in den USA. Millionen Infektionen und eine Rückkehr besiegt geglaubter Krankheiten drohen.

Masern
Masern gelten als Kinderkrankheit, sind aber alles andere als harmlos. - keystone

Die Masern galten in den USA lange als besiegt. Doch laut einer neuen Studie könnten sinkende Impfraten das Blatt wenden.

Die «Tagesschau» berichtet, dass Millionen Infektionen möglich sind, wenn die Impfbereitschaft weiter sinkt.

Forschende des Stanford Medicine Institute und weiterer Universitäten schlagen Alarm. Sie simulierten mit einem Computermodell die Ausbreitung von Masern, Röteln, Polio und Diphtherie.

Masern sind Fachleuten zufolge weiterhin ein relevantes Problem (Archivbild).
Masern sind Fachleuten zufolge weiterhin ein relevantes Problem (Archivbild). - Cynthia Goldsmith/Centers for Disease Control and Prevention/dpa

Dabei berücksichtigten sie Daten zur Bevölkerungsentwicklung und bestehenden Immunität. Schon bei den aktuellen Impfraten rechnen die Wissenschaftler mit einer Rückkehr der Masern in den USA.

In den nächsten 20 Jahren könnten laut «ntv» rund 850'000 Erkrankungen und 2'500 Todesfälle auftreten.

USA: Millionen Infektionen drohen

Mathew Kiang, Hauptautor der Studie, warnt: «Würden die Impfungen heute auch nur um zehn Prozent zurückgehen, würden die Masernfälle in den nächsten 25 Jahren auf 11,1 Millionen ansteigen.»

Das Risiko schwerer Ausbrüche steigt, selbst in Regionen in den USA, in denen Masern bislang unter Kontrolle waren. Sinken die Impfraten weiter, könnten auch Röteln, Polio und Diphtherie zurückkehren.

usa kind
In den USA ist das zweite Kind binnen kurzer Zeit an Masern verstorben. Impfskeptiker Kennedy appelliert nun an die Impfungen. - depositphotos

Laut der «Tagesschau» wären bei einer Halbierung der Impfraten 51,2 Millionen Masern-, 9,9 Millionen Röteln- und 4,3 Millionen Poliofälle zu erwarten.

Die Folgen wären dramatisch: 10,3 Millionen Krankenhausaufenthalte und 159'200 Todesfälle in 25 Jahren.

Impfmüdigkeit und Fehlinformationen

Der leitende Autor Nathan Lo betont: «Eine Erhöhung der Impfraten um fünf Prozent könnte bereits verhindern, dass Masern wieder dauerhaft zirkulieren.» Das Problem sei eine wachsende Impfmüdigkeit und Misstrauen gegenüber Impfstoffen, wie «ntv» berichtet.

Machen dir die sinkenden Impfquoten Angst?

Die Coronapandemie hat die Routineimpfungen zusätzlich zurückgehen lassen. Viele Menschen glauben, Masern seien kein Risiko mehr, weil sie die Krankheit nicht mehr sehen, so die «Tagesschau».

In Texas starben kürzlich erstmals seit zehn Jahren wieder zwei Kinder an Masern. Beide waren ungeimpft, wie «ntv» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Die Impfquoten sinken mangels Impfstoffen und an denen fehlt es wegen der Zölle die von Trump erhoben wurden.

User #4899 (nicht angemeldet)

Masern sind harmlos. Kenne niemand der raran gestorben ist. Habe selbst Masern und Mumms gehabt. Da gabs noch kein Spritze dagegen.

Weiterlesen

Masern
USA Kind stirbt
usa kind
36 Interaktionen
Masern sind zurück
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Wallis
St. Gallen
Polizeifahrzeug
In Pruntrut JU
Telefonbetrug
Kanton Bern

MEHR MASERN

Impfung
Fehlende Impfung
Ein junge liegt im Bett.
52 Interaktionen
Masern
Masern
104 Interaktionen
Kinder in Quarantäne
Masern
36 Interaktionen
Masernausbruch

MEHR AUS USA

NBA
Trauer um Legende
Bitcoin-Kurs
jüngste Taylor Swift
2 Interaktionen
Forbes-Liste