Männer kaufen weniger Bio als Frauen

AFP
AFP

Deutschland,

Männer sind einer Umfrage zufolge im Vergleich zu Frauen eher Bio-Muffel.

Bio-Paprika
Bio-Paprika - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Eier, Gemüse und Obst sind beliebteste Bio-Produkte.

29 Prozent der Männer kaufen nie Bio-Lebensmittel, bei den Frauen sind es nur 16 Prozent, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe am Dienstag unter Berufung auf eine Studie im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums berichteten. 42 Prozent der Frauen würden demnach ein Biogericht trotz eines höheren Preises bewusst bestellen, bei den Männern sind es nur 35 Prozent.

Für die Studie befragte das Infas-Institut rund 1000 Menschen. Demnach kaufen 50 Prozent der Befragten gelegentlich, 25 Prozent häufig und drei Prozent ausschliesslich Bio-Lebensmittel. Das ist laut dem Funke-Bericht ein leichter Anstieg im Vergleich zu 2017.

Verbraucher zwischen 30 und 39 Jahren sind demnach die häufigsten Bio-Käufer. Unterschiede zeigen sich auch beim Bildungsgrad: 40 Prozent der Menschen mit Hochschulreife kaufen ausschliesslich oder häufig Bio ? bei Menschen mit Hauptschulabschluss sind es nur 14 Prozent. Passend dazu essen Menschen mit hohem Einkommen tendenziell mehr Bio-Produkte. Zudem kommt es auch auf den Wohnort an: In ländlichen Gebieten entscheiden sich die Menschen seltener für nachhaltige Lebensmittel.

Die beliebtesten Bio-Produkte sind Eier, Gemüse und Obst. Hier greifen rund zwei Drittel ausschliesslich oder häufig zum nachhaltigen Lebensmittel. Kaum nachgefragt ist hingegen Bio-Bier: Nur sechs Prozent entscheiden sich ausschliesslich oder häufig für alkoholische Getränke aus ökologischer Produktion.

Kommentare

Weiterlesen

KLima
9 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
101 Interaktionen
Wende

MEHR IN NEWS

Klaus Schwab WEF
129 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple
Donald Trump
5 Interaktionen
Rom

MEHR AUS DEUTSCHLAND

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
1 Interaktionen
Im Finale
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah