Nasdaq schliesst zum Wochenende leicht im Minus

DPA
DPA

USA,

Zum Wochenschluss meldet die Nasdaq ein leichtes Minus. Die Anleger haben an den US-Aktienmärkten am Freitag etwas Druck aus dem Kessel genommen.

meta
Die Börse in New York. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Aktienmärkte schlossen zum Wochenschluss in einem leichten Minus.
  • Ursache dessen waren unter anderem Verluste einiger schwergewichteter Technologiewerte.

Nach den jüngsten Rekordhochs haben die Anleger an den US-Aktienmärkten am Freitag etwas Druck aus dem Kessel genommen. Negative Impulse gaben Verluste einiger schwergewichteter Technologiewerte sowie neue US-Konjunkturdaten, die einen gewissen Inflationsdruck signalisierten.

Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Verlust von 0,54 Prozent auf 33 874,85 Punkten. Auf Wochensicht resultierte daraus ein Minus von rund 0,5 Prozent. Für den Monat April steht hingegen ein Plus von rund 2,7 Prozent zu Buche.

Der marktbreite S&P 500 fiel am Freitag um 0,72 Prozent auf 4181,17 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 sank um 0,78 Prozent auf 13 860,76 Punkte.

Nasdaq: Konsumklima in den USA auf höchstem Stand seit einem Jahr

Das Geschäftsklima in der Region Chicago hellte sich im April überraschend auf. Das Konsumklima in den USA stieg auf den höchsten Stand seit gut einem Jahr. Die von der Universität Michigan erhobene Verbraucherstimmung kletterte zum Vormonat auf den höchsten Wert seit März 2020.

Unter den Einzelwerten fielen Aktien von Twitter mit einem Kurseinbruch von mehr als 15 Prozent besonders negativ auf. Der Kurznachrichtendienst konnte zum Jahresbeginn im Anzeigengeschäft mit Branchengrössen wie Google und Facebook nicht mithalten. Er enttäuschte mit der Umsatzprognose für das laufende Quartal. Analysten senkten daraufhin die Kursziele für die Aktien.

Twitter Algorithmus
Das Logo der Social Media-Plattform Twitter. - Keystone

Neue Konjunkturhilfen der US-Regierung liessen die Einkommen der privaten Haushalte im März unerwartet deutlich um 21 Prozent steigen. Die Arbeitskosten stiegen im Winter stärker als erwartet.

Die US-Staatsanleihen legten leicht zu. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,08 Prozent auf 132,09 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen betrug 1,63 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Dow Jones Industrial Average
US-Börsen
dow jones industrial average
1 Interaktionen
Nach Rekordhoch
Dow Jones Industrial Average
1 Interaktionen
Aktien in New York
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Kellner
10 Interaktionen
«Komplett daneben»
Intel
Trotz Krise
Ursula von der Leyen
2 Interaktionen
Laut von der Leyen
Manfred Weber
Zustimmung

MEHR AUS USA

Meghan Markle
51 Interaktionen
No-Go
Onlinehändler Amazon
2 Interaktionen
Vorwurf
Slate Auto Truck
11 Interaktionen
Slate Truck
Finanzen Bern
USA als Powerhouse