SBB

SBB PK erzielt im Jahr 2023 eine positive Anlagerendite

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SBB Pensionskasse profitiert von der positiven Entwicklung an den Finanzmärkten und verzeichnet eine Anlagerendite von 6,5 Prozent.

PK SBB
Die PK SBB versichert laut eigenen Angaben rund «57'000 Personen», wobei etwa «42 Prozent» davon bereits im Rentenalter sind. (Symbolbild) - Keystone

Die Pensionskasse der SBB (SBB PK) hat im vergangenen Jahr von der guten Entwicklung an den Finanzmärkten profitiert und eine positive Anlagerendite in Höhe von 6,5 Prozent erzielt. Als Folge davon hat sich der Deckungsgrad der Kasse deutlich verbessert. Der Deckungsgrad der SBB PK ist um 7,3 Prozentpunkte auf 107,9 Prozent angestiegen, wie das Vorsorgeinstitut am Dienstag mitteilte.

Dabei habe sich das zurückliegende Jahr 2023 im Vergleich zum schwierigen Anlagejahr 2022 (Rendite: -12,1 %) deutlich freundlicher gezeigt. Aufgrund der guten Ergebnisse will der Stiftungsrat die Guthaben der aktiven Versicherten mit 2,3 Prozent verzinsen.

Zusatzzahlungen für Rentner

Die Rentnerinnen und Rentner sollen dabei im März eine einmalige teuerungsbedingte Zusatzzahlung von je «1000 Franken» erhalten. Die Zahlen sind noch provisorisch; weitere Details folgen im April, zusammen mit dem Geschäftsbericht.

Die PK SBB versichert laut eigenen Angaben rund «57'000 Personen», wobei etwa «42 Prozent» davon bereits im Rentenalter sind.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
1 Interaktionen
Ab 2023
D
Strände & Co.

MEHR SBB

1 Interaktionen
Opfikon
SBB
167 Interaktionen
«Geglaubt»
SBB
129 Interaktionen
Nicht mehr Pannenzug?
sbb
616 Interaktionen
Zug nach Bern

MEHR AUS STADT BERN

Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau
Stadt Bern
Kanton Bern