Franken

Spitalverband H+ vermeldet Gewinn von über 500'000 Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Schweizer Spitalverband H+ hat überraschend einen Gewinn im Jahr 2024 verzeichnen können.

spitälern
Ein Gang in einem Spital. (Symbolbild) - Gemeinde Kerzers

Der Schweizer Verband der öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen H+ hat im Betriebsjahr 2024 einen Gewinn von 524'599 Schweizer Franken ausgewiesen. Budgetiert wurde ein Minus von 469'181 Franken.

Neu beträgt das Eigenkapital des Spitalverbands mit Sitz in Bern 1'313'000 Franken, wie der am Donnerstag publizierten Jahresrechnung zu entnehmen war. Grund für die Diskrepanz zwischen dem Budget und der Erfolgsrechnung waren unter anderem höhere Einnahmen bei den Mitgliederbeiträgen und zusätzliche «diverse Erlöse» sowie tiefere Personal- und Verwaltungsaufwände.

Herausforderndes Jahr trotz positiver Bilanz

Das vergangene Jahr sei für die Spitäler herausfordernd gewesen, schrieb Anne-Geneviève-Bütikofer, Direktorin von H+. Der Finanzdruck und der Fachkräftemangel würden die Branche belasten.

Zudem schreibe kaum ein Spital schwarze Zahlen. Das Problem dafür sei eine systematische Finanzierungslücke aufgrund der nicht kostendeckenden Tarife.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4144 (nicht angemeldet)

Ich arbeit seit über 20 Jahren in einer Firma, die immer wieder kurz vor dem Konkurs steht. Ich wurde schon degradiert und stand kurz vor der Kündigung, konnte mich dann auf Kosten von anderen und krankschgreibungen jedoch immer retten und dann wieder "hochmogeln". Ich habe einen geringen Selbstwert, bin bei mehreren Weiterbildungen gescheitert, privat seit Jahren in einer toxischen Beziehung. Deshalb hasse ich glückliche und erfolgreiche Menschen, ich habe es schon geschafft, einige von denen aus der Firma zu mobben. Die meisten davon sind jetzt noch erfolgreicher als ich und weil die Firma in der ich bin eh besser gemieden werden sollte und die Menschen die ich gemobbt habe jetzt noch besser dran sind, hasse ich diese Menschen noch viel mehr. Auf meinem LinkedIn Profil zähle ich Funktionen auf, die ich gar nicht ausübe und nutze sehr viele / und Aufzählungen, damit es aussieht als würde ich Jobs von drei Leuten ausführen. Ich mache ca. Alle 25 Minuten eine Rauchpause. Be der kleinsten Kritik, bekomme ich einen roten Kopf und werde aggressiv.

Weiterlesen

Spital Einsiedeln
Spitalversorgung
D
Gewusst?

MEHR FRANKEN

Rüti ZH
Fachhochschule Nordwestschweiz
2 Interaktionen
Für 2024
Abfall
53 Interaktionen
500 Franken!
Pfleger
750'000 Franken