In Aargau steht der neue DigiSpace im Stadtmuseum zur Verfügung
Wie die Stadt Aarau mitteilt, steht ab dem 19. November 2022 der neue DigiSpace im Stadtmuseum zur Verfügung.

Das Stadtmuseum lädt ein, einzigartige Weihnachtsgeschenke wie Ausstechförmchen und Schlüsselanhänger zu gestalten oder eigene Pralinen mit dem 3D-Druckverfahren zu kreieren.
Entsprechende Drucker stehen ab dem 19. November 2022 während des Weihnachtsmarkts jedes zweite Wochenende jeweils von 13 bis 17 Uh bereit, um spielerisch erste Erfahrungen mit diesen neuen Technologien zu sammeln und kreativ zu experimentieren.
Der DigiSpace ist eine Kooperation des Smart City-Programms mit dem Stadtmuseum.
In der Pilotphase, welche bis Ende 2023 dauert, steht der Öffentlichkeit im Stadtmuseum an bestimmten Tagen ein digitales Labor zur Verfügung.
Verschiedene technische Errungenschaften sind zu sehen
Mittels verschiedener technischer Errungenschaften (zum Beispiel 3D-Drucker, Virtual Reality-Brillen) können Kinder und Erwachsene neue Technologien testen und sich digitale Kompetenzen aneignen.
Ziel ist es, in den kommenden zwei Jahren ein vielfältiges Angebot mit Workshops für Schulen, aber auch für die breite Bevölkerung aufzubauen.
Experten bringen dabei dem interessierten Publikum ihre Fachbereiche in den neuesten Technologien spielerisch und mit Praxisbezug näher.
Weitere Informationen findet man auf der Webseite der Gemeinde. Die DigiSpace-Termine 2023 werden noch bekanntgegeben.