Appenzellerland

Ampelsystem für das Güllen zum richtigen Zeitpunkt in Innerrhoden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Appenzell,

In Appenzell Innerrhoden ist eine Informationsplattform mit einem Ampelsystem für das Austragen von Gülle lanciert worden. Mit dem richtigen Zeitpunkt sollen die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden.

Appenzell Innerrhoden
Fahne des Kantons Appenzell Innerrhoden neben Schweizer Fahnen. (Symbolbild) - Keystone

Nach den Wochen mit intensiver Heu- und Emdernte würden die Pflanzen durch das Austragen von Gülle und Mist wieder mit der nötigen Nährstoffmenge versorgt, heisst es in der Mitteilung der Ratskanzlei vom Mittwoch.

Es müsse verhindert werden, dass Dünger in die Gewässer abgeschwemmt oder ins Grundwasser ausgewaschen werde. Zudem sollten möglichst wenige umweltgefährdende Stickstoffgase in die Luft entweichen. Deshalb sei der richtige Zeitpunkt für das Güllen entscheidend.

Das Landwirtschaftsamt und das Amt für Umwelt haben deshalb auf der Website des Kantons eine Informationsplattform zum Thema Güllen aufgeschaltet. Mit einem Ampelsystem wird dort über die aktuelle Situation informiert. Bei Grün ist Güllen «nach Einhaltung der geltenden Regeln und nach guter landwirtschaftlicher Praxis» möglich. Im Winter ist der Austrag von Gülle verboten. Dann steht die Ampel auf Rot.

Auf der Informationsplattform würden in der Übergangszeit - Phase Orange - spezielle Hinweise oder Teilfreigaben etwa für südexponierte Lagen publiziert, heisst es in der Mitteilung weiter. Landwirtinnen und Landwirte seien angehalten, sich vor dem Düngen unter auf der Internetseite (www.ai.ch/duengen) zu informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
140 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
394 Interaktionen
Wende

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Schlatt-Haslen
Schlatt-Haslen
Trogen AR
1 Interaktionen
Trogen AR
48 Interaktionen
Premiere!