Haltekanten werden für das neue Berner Tram angepasst

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern muss die Haltekanten beim Bahnhof Bern für die neuen Trams der städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil anpassen.

Bahnhof bern
Ein Tram hält am Bahnhof in Bern. - Keystone

Für die neuen Trams der städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil muss die Stadt Bern die Haltekanten im Bahnhof Bern anpassen. Dafür führt sie ab kommenden Montag während rund vier Wochen Nachtarbeiten durch.

In den Nächten von Montag bis Freitag von 22 Uhr bis 5 Uhr werden bei den Haltekanten B, C, D (unter dem Baldachin) und J (Christoffelgasse) Bauarbeiten ausgeführt, wie die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün am Donnerstag mitteilte. Die neuen Tramlinks seien länger als die bisherigen Fahrzeuge.

Die Haltekanten C, D und J werden laut Communiqué verlängert. Bei der Kante B müsse der Stein auf der gesamten Länge um drei Zentimeter zurückgeschnitten werden, damit der Abstand zwischen Tramgleis und Haltekante grösser werde.

Bernmobil kaufte von Stadler Rail 27 Tramlinks. Ab 1. November sollen die ersten neuen Trams in den fahrplanmässigen Betrieb übergehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1728 (nicht angemeldet)

ist doch gut so, dann fahren keine hundert tram mehr durch die marktgasse. nur noch ein tram verspert den weg zum überqueren der gasse.

Weiterlesen

Einwohner
28 Interaktionen
Hergiswil NW
a
156 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS STADT BERN

Spital Zweisimmen
1 Interaktionen
Ausbau
Stadt Bern
Kanton Bern