Härtefallgelder verhindern Verlust bei Bernexpo Groupe

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Corona-Krise hat der Bernexpo Groupe erneut ein schwieriges Geschäftsjahr beschert. Nur dank der Härtefallgelder von Bund und Kanton konnte sie einen Verlust vermeiden.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Das geht aus einem Kommuniqué vom Mittwoch, 27. April 2022, hervor. Schwierig war demnach vor allem das erste Halbjahr 2021, in dem wegen Corona keine physischen Messen und Events durchgeführt werden konnten.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen beläuft sich auf minus 10,8 Millionen Franken. Das konsolidierte Jahresergebnis liegt dank der umfangreichen Härtefallentschädigungen bei 0,5 Millionen Franken nach einem Verlust von 16,1 Millionen Franken im Vorjahr. Weil sie Staatsgelder bezog, wird die Bernexpo auch dieses Jahr keine Dividenden ausrichten.

Nach zwei pandemiebedingt schwierigen Jahren blicken Verwaltungsrat und Geschäftsleitung nach eigenen Angaben zuversichtlich in die Zukunft. Gross ist demnach insbesondere die Vorfreude auf die BEA. Die Frühlingsmesse öffnet nach zweijährigem Unterbruch am kommenden Freitag ihre Tore.

Für den kommenden Winter rechnet die Bernexpo Groupe noch mit einem gewissen Einfluss der Pandemie auf das Geschäft. Sie geht aber davon aus, dass die Einschränkungen weniger gravierend sein werden als in den letzten beiden Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel