Niederwil ruft zum Wassersparen auf

Wie die Gemeinde Niederwil informiert, wird die Bevölkerung um achtsamen Umgang mit Wasser gebeten.

Kirche St. Martin in Niederwil AG.
Kirche St. Martin in Niederwil AG. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Jahr 2022 verzeichnet bislang wenig ergiebige Niederschläge und ist entsprechend trocken. Der Grundwasserstand betrug per Ende 2021 390,10 Meter über Meer, per Ende März 2022 389,80 Meter über Meer und nun seit Juli 2022 388,66 Meter über Meer – ist also um 1,5 Meter gesunken.

Die Wasserversorgung ruft die Bevölkerung daher auf, einen sparsamen und rücksichtsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource zu pflegen. Beispielsweise empfiehlt sich für die Bewässerung von Gärten und Teichen auch das Sammeln von Dachwasser. Es gelten grundsätzlich die Wasserreglemente der Gemeinden Niederwil und Fischbach-Göslikon.

Wasser sparen funktioniert häufig ganz nebenbei. Selbst bei kleinen alltäglichen Aufgaben kann man aufs Jahr gesehen viel Wasser sparen. Das erreicht man vor allem durch Achtsamkeit im Umgang mit Wasser.

Kommentare

Weiterlesen

24 Interaktionen
Premiere!
Beagle
20 Interaktionen
Empörung

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
11 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon