EHC Visp scheitert trotz Chancen an Ajoie
Der EHC Visp verliert Spiel vier der Serie gegen Ajoie mit 0:3, liegt nun 1:3 zurück und steht vor dem Aus im Aufstiegsrennen – am 10. April folgt Spiel fünf.

Wie der EHC Visp mitteilt, schnupperte das Team Ein weiteres Mal am Sieg. Aber letztendlich waren die Jurassier das berühmte Quentchen glücklicher und effizienter. Nach der 0:3-Niederlage steht es nun in der Serie 1:3 für die Oberklassigen.
Der EHC Visp muss weiterhin auf Adam Brodecki verzichten. Der Ausfall wiegt sehr schwer auf die offensive Sprengkraft der Linie um Jacob Nilsson. Nichts desto Trotz versuchten die Visper das Tempo der Gäste mitzugehen. Dies gelang ihnen vorerst gut und so gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen.
Dies bis knapp nach der Hälfte des ersten Drittels, als die Gäste in Führung gehen konnten. Zwingend war das Tor nicht, aber auch nicht unverdient. Nur eine Minute nach dem Rückstand der nächste Schock für den EHC Visp. Der gesundheitlich angeschlagene Goalie Meyer musste seinen Posten geschwächt räumen.
Nun galt es für Alessio Beglieri den Kasten rein zu halten. Kein leichtes Unterfangen wenn man bedenkt, dass er seit dem 15. November 2024 keinen Ernstkampf mehr bestritten hat. Die fehlende Spielpraxis war ihm nicht abzuerkennen. Zu Beginn waren auch seine Vorderleute ein wenig verunsichert. Dennoch konnten die Gäste im Startdrittel die Führung nicht ausbauen.
Pfostenschuss und Verletzungspech bremsen Visp
Zu Beginn des zweiten Drittels machte der HC Ajoie enorm Druck. Dieser war so stark, dass die erste Linie um Ritz, Burgener und Riatsch während einer Minute und 55 Sekunden auf dem Eis standen. Dann war es um sie geschehen und die 2:0-Führung der Gäste war Tatsache.
In der Folge raffte sich der EHC Visp auf und kam wieder besser ins Spiel, welches sich nun ausgeglichen gestaltete. Die Einheimischen hatten zwar nicht hochkarätige Torchancen, aber dennoch nicht weniger vom Spiel als der Gegner.
Genau zur Spielhälfte hatte Noah Fuss mit seinem Pfostenschuss die beste Torchance. Wer weiss was passiert wäre, wenn dies zum Anschlusstreffer geführt hätte. Nur kurz später der nächste Dämpfer für die Visper.
Stefan Mäder erwischte es an der Schulter und so war das Spiel für ihn gelaufen. Ja, wenn es nicht will, dann will es nicht. Mit einem weiteren Treffer konnten die Gäste das Mitteldrittel abschliessen.
Spiel fünf in Pruntrut: Letzte Chance für Visp
Im Schlussdrittel kamen die Visper wohl noch zu Torchancen, aber der HC Ajoie liess sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Zu abgeklärt agierte man. Auch wenn der EHC Visp nicht weniger vom Spiel hatte, hatte man dennoch nicht das Gefühl, dass das Spiel noch hätte kippen könnte.
Am 10. April 2025 geht es in Pruntrut weiter. Auch wenn der EHC Visp knapp vor dem Ausscheiden beziehungsweise vor dem Verfehlen des Aufstiegs steht, ist die Serie noch nicht gelaufen. Der vierte Sieg ist ja bekanntlich der schwierigste und vielleicht fällt das Quentchen Glück diesmal auf die Seite der Walliser.