Bülacher Altstadt: Initiative und Gegenvorschlag scheitern

Stadt Bülach
Stadt Bülach

Bülach,

Wie die Stadt Bülach meldet, haben die Stimmbürger die Volksinitiative «Begegnungszone Bülacher Altstadt» und den Gegenvorschlag des Stadtparlaments abgelehnt.

stadtpolizei bülach missstände
Einfahrt und Ortsschild in Bülach. (Archivbild) - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Bülacher Stimmberechtigten haben die Volksinitiative mit 4256 Nein-Stimmen zu 2877 Ja-Stimmen abgelehnt.

Den Gegenvorschlag haben sie mit 4232-Nein zu 2796 Ja-Stimmen abgelehnt.

Der Stadtrat sprach sich im Voraus gegen die Volksinitiative und gegen den Gegenvorschlag aus.

Der Entscheid der Stimmberechtigten sorgt dafür, dass das heutige Verkehrsregime der Begegnungszone bestehen bleibt.

Begegnungsraum im Zentrum

Zukünftig wird der Verkehr in der Altstadt gemäss dem Gesamtverkehrskonzept der Stadt Bülach geregelt.

Die Altstadt betreffend enthält es verschiedene Ziele und Handlungsfelder. Ein Ziel heisst: Die Altstadt ist autoarm.

Ein Handlungsfeld im Zusammenhang mit dem Fussverkehr lautet: Hohe Aufenthaltsqualität.

Das bedeutet, dass der Aufenthalt im Zentrum von Bülach für Fussgänger angenehm sein soll. Ein Begegnungsraum soll das schaffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
413 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
446 Interaktionen
Wende

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach ZH Unfall
Bülach ZH
Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal
kloten
2 Interaktionen
Kloten
2 Interaktionen
Niederhasli