Hünenberg lässt über Zythus-Motion an der Urne abstimmen
In der Gemeinde Hünenberg wird an der Urne und nicht an der Gemeindeversammlung über eine Motion zur Gebäudehöhe auf dem Zythus-Areal abgestimmt. Der Gemeinderat will damit die demokratische Legitimation des Entscheids erhöhen.

Die von zwei Bürgern eingereichte Motion verlangt, dass neue Gebäude, die auf dem Zythus-Areal gebaut werden, maximal 13 Meter hoch sein dürfen. In dieser Höhe eingeschlossen sein müssen auch technische Aufbauten wie Kamine oder Liftanlagen.
Der Gemeinderat begründet in einer Mitteilung vom Mittwoch die Zuweisung des Sachgeschäfts an die Urne damit, dass es sich um eine vorgezogene Zonenplanänderung handle. Eine Ortsplanungsrevision würde ebenfalls der Urnenabstimmung unterstehen. Zonenplan- und Ortsplanungsrevisionen seien wichtige Entscheide, die eine höhere demokratische Legitimation haben sollten.
Die Abstimmung findet am 27. September statt. Das geplante verdichtete Bauprojekt auf dem kantonseigenen Zythus-Areal ist umstritten. Die Planung läuft seit 2016. Bereits 2019 war eine Motion eingereicht worden, die eine massvollere Entwicklung der heute als Parkplatz und Ökihof genutzten Fläche verlangte. Dieses Volksbegehren wurde aber für rechtswidrig erklärt.