Neerach

Gemeinde Neerach arbeitet am Hochwasserschutz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Wie die Gemeinde Neerach schreibt, arbeitet sie gemeinsam mit dem Tiefbauamt des Kantons Zürich an Hochwasserschutzmassnahmen.

Hochwasser
ChatGPT In mehreren Ländern bleibt die Hochwasserlage kritisch, wobei mindestens elf Menschen bei den Regenfällen von Polen bis Österreich ums Leben gekommen sind.(Symbolbild). - Nau

Im Jahr 2018 war die Politische Gemeinde Neerach von einem grösseren Unwetter betroffen.

Da sämtliche Bäche in Neerach direkt auf dem Gemeindegebiet entspringen und der grösste Teil des Wassers aus dem Siedlungsgebiet kommt, sind Hochwasserschutz und Siedlungsentwässerung eng verknüpft.

Im «Massnahmenplan Gefahrenkartierung» aus dem Jahr 2016 ist die Überprüfung und Anpassung des Kreuzungsbereichs der Steinmaur- und Zürcherstrasse vermerkt, bis heute aber noch nicht genau festgelegt.

Das Tiefbauamt des Kantons ist auch beim Projekt engagiert

Das Tiefbauamt des Kantons Zürich ist an der Planung für die Sanierung der Staatsstrasse sowie Kaiserstuhl- und Zürcherstrasse.

In diesem Zusammenhang wäre der Bau einer Leitung bis zum Bach in der Riblistrasse zu prüfen.

Zudem plant die Gemeinde die Sanierung der Hochfelderstrasse in 2023, wobei auch hier das Trennsystem umgesetzt werden soll.

Diese neue Leitung könnte allenfalls dazu verwendet werden, Oberflächenabflüsse von der Steinmaurstrasse abzuleiten.

Die Erarbeitung einer Studie ist geplant

Gleichzeitig sollte geprüft werden, ob die Leitung für das Trennsystem langfristig die Steinmaurstrasse hinauf verlängert werden soll.

Diese Aspekte sind für die Dimensionierung der Leitung in der Hochfelderstrasse massgebend.

Damit die nötigen Abklärungen getroffen werden können, hat der Gemeinderat die Müller Ingenieure AG, Dielsdorf, mit der Erarbeitung einer entsprechenden Studie über verschiedene Hochwasserschutzmassnahmen und die Regenwasserableitung am Kontenpunkt Kreuzungsbereich der Zürcher- und Hochfelderstrasse beauftragt, damit für die Sanierung der Zürcherstrasse und auch für die Sanierung der Hochfelderstrasse die richtigen Entscheidungen getroffen werden können.

Die Gemeinde hat die nötigen Geldmittel freigegeben

Die Erstellung einer Regenwasserleitung in der Hochfelderstrasse ist mit hohen Kosten verbunden und hat auch einen Einfluss auf die Überarbeitung des Generellen Entwässerungsplans (GEP) der Gemeinde Neerach.

Für die Studienerarbeitung hat der Gemeinderat einen Kredit von 8000 Franken ohne Mehrwertsteuer freigegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
55 Interaktionen
«Naiv»
Easyjet
93 Interaktionen
Easyjet

MEHR NEERACH

2 Interaktionen
Neerach ZH
Gemeinde

MEHR AUS UNTERLAND

Kloten-Dietlikon Jets
Gala im Superfinal
kloten
2 Interaktionen
Kloten
2 Interaktionen
Niederhasli
Niederhasli
Niederhasli