Doppelter Fricktaler Auftritt in der Nati A
TC Möhlin und TC Frick schlagen 2025 erstmals gemeinsam in der Nationalliga A auf. Rheinfelden und Frick sind zudem in der NLB und NLC vertreten.

Wie der Tennisverband Aargau mitteilt, haben die Seniorinnen 40+ des Tennisclub Möhlin im vergangenen Jahr zum ersten Mal in der Nationalliga A gespielt. Und bei ihrer Premiere haben sie sich mehr als achtbar geschlagen.
Dank zwei Siegen in der Vorrunde gabs am Ende den zweiten Gruppenrang, der zur Teilnahme an den Halbfinals im Kampf um den Schweizer Meistertitel berechtigte. Dort verloren die Mehlemerinnen, die mit Patricia Pfaff (R2), Bettina Berger (R3), Pascale Johner (R4) und Janine Meier (R4) aufgelaufen waren, mit 2:4 gegen Kloten, das sich danach souverän den Schweizer Meistertitel gesichert hatte.
In diesem Jahr nun steht die zweite NLA-Saison für das Team auf dem Programm. Dabei kommt es in der Gruppenphase zum Wiedersehen mit den Schweizer Meisterinnen aus Kloten.
Komplettiert wird die Vierergruppe mit den beiden Equipen aus Meyrin und Sempach. Zum Auftakt treffen die Mehlemerinnen auswärts auf Sempach, die beiden nächsten Partien finden dann auf der heimischen Anlage statt.
Zum Start gegen die Schweizer Meisterinnen
Dank der Frauen 30+ des Tennisclub Frick gibt’s in der Region in diesem Jahr gleich noch eine zweite Equipe, die in der Nationalliga A aufläuft. Die Frickerinnen haben nämlich im vergangenen Jahr souverän den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Landes geschafft.
Sie holten sich zwei Siege in den Gruppenspielen, erreichten damit hinter Thun – das ebenfalls aufgestiegen ist – den zweiten Gruppenrang und setzten sich dann in den Aufstiegsspielen zwei Mal mit jeweils 4:2 durch. Das letzte Aufstiegsspiel gewannen Nadine Sanfilippo (R3), Anke Geissler (R3), Nathalie Vogel (R4) und Yvonne Köhler (R5) gegen Lenzburg.
Und nun steht also die Premiere in der Nationalliga A kurz bevor. Die Gruppengegnerinnen von Frick sind Martingy, Schützenmatt Solothurn und Bonaduz.
Das ist eine äusserst schwierige Gruppe, denn alle drei Teams standen im letzten Jahr in den Aufstiegsspielen, wobei Bonaduz sich überlegen den Schweizer Meistertitel gesichert hatte. Und gegen eben dieses Bonaduz starten dir Frickerinnen auswärts in ihr NLA-Abenteuer.
Rheinfelden neu in der Nati B
Im Fricktal gibt es noch zwei weitere Teams, die in der kommenden Interclubsaison in einer der drei höchsten Spielklassen des Landes auflaufen werden. Zum einen sind das die Frauen 50+ des TC Rheinfelden. Sie haben im letzten Jahr den Aufstieg aus der 1. Liga geschafft.
Dank drei Siegen in den Gruppenspielen belegten sie den ersten Platz und setzten sich anschliessend im Aufstiegsspiel gegen Ascona klar mit 4:0 durch. Somit geht es in dieser Saison für die Rheinfelderinnen in der Nationalliga B gegen die Teams aus Wädenswil, Nyon und Obersiggenthal.
Zum anderen sind die Männer 65+ des TC Frick in der Nationalliga C am Start. Im letzten Jahr hatte sich die Fricker, die damals noch in der Altersklasse 55+ aufgelaufen waren, knapp in der dritthöchsten Spielklasse halten können.
Dies dank eines 4:2-Sieges im Abstiegsspiel gegen Bremgarten. Nun also greifen sie eine Altersklasse höher in derselben Liga wieder an.