AKW Beznau

Block 1 des AKW Beznau AG produziert wieder Strom

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zurzibiet,

Block 1 des AKW Beznau im Kanton Aargau ist nach dem Austausch von 16 der 121 Brennelemente wieder am Netz

Kernkraftwerk Beznau
Beznau 1 ist nach dem Austausch von 16 Brennelementen wieder in Betrieb. - keystone

Der Block 1 des AKW Beznau im Kanton Aargau ist nach einem Brennstoffwechsel wieder am Netz.

Es wurden 16 der insgesamt 121 Brennelemente im Reaktorkern ausgewechselt. Die Atomaufsichtsbehörde Ensi hatte zuvor die Freigabe für die Wiederinbetriebnahme erteilt.

Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA und das Bundesamt für Energie hätten die neue Kernbeladung verifiziert, teilte der Energiekonzern Axpo am Donnerstag mit.

Zweiwöchige Wartung

Während der zwei Wochen dauernden Revision seien auch Prüfarbeiten, Systemtests sowie geplante Instandhaltungsarbeiten an einzelnen Komponenten durchgeführt worden.

Die Mitarbeitenden des AKW Beznau seien dabei von rund 150 externen Fachkräften unterstützt worden. Der Block 1 in Döttingen nahm seinen kommerziellen Betrieb 1969 auf und die damit das älteste Schweizer AKW.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4157 (nicht angemeldet)

Es wird langsam höchste Zeit, dass wir von diesem radioaktiven Flatterstrom endlich loskommen!

User #3201 (nicht angemeldet)

Ich hätte in dem Zusammenhang lediglich folgende Frage: wird der produzierte Strom in's schweizerische Stromnetz gespeist oder in's Ausland verkauft? Und ja - kontrollierte Wartungsarbeiten sind m.E. voll o.k., das Ding steht ja auf CH-Boden.

Weiterlesen

Kernkraftwerk Beznau
Brennstoffwechsel
Shopping
8 Interaktionen
Shopping

MEHR AKW BEZNAU

AKW Beznau Masshardt Imark
67 Interaktionen
Gefährlich?
AKW Beznau Axpo
3 Interaktionen
AKW Beznau
Beznau 2
57 Interaktionen
Döttingen AG
Beznau
17 Interaktionen
Fehlmanipulation

MEHR AUS FRICKTAL

Tierpark Bad Zurzach
3 Interaktionen
Bad Zurzach AG
Herznach-Ueken
TC Frick
Tennis