Toggenburg

Toggenburger Schwingerverband überzeugt bei Rigi Schwinget

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Thun Hunters berichten, kehren die Toggenburger Schwinger vom Rigi Schwinget mit insgesamt vier Kränzen nach Hause.

Schwingen
Schwingen - Nau

Mit insgesamt vier Kränzen reisen die Nordostschweizer Schwinger vom Rigi Schwinget nach Hause.

Bis zum Schluss bestand noch die Hoffnung auf einen möglichen Festsieg auf der Rigi. Primin Reichmuth setzte sich im Schlussgang vor den 5000 Zuschauern gegen Schwingerkönig Joel Wicki durch.

Am Appenzeller Kantonalschwingfest sichert sich Domenic Schneider seinen dritten Saisonsieg, wobei die St. Galler Schwinger die meisten Kränze erkämpften.

Der Rigi Schwinget 2023 stand ganz im Zeichen der Comebacks. Samuel Giger und Werner Schlegel kehrten am Rigi Schwinget von einer Verletzung zurück auf den Schwingplatz.

Giger und Schlegel sowie Ott und Schneider dominierten den Festablauf

Die beiden Sennenschwinger forderten dann die Innerschweizer Schwinger auch zünftig heraus.

Schlegel legte gleich beim Anschwingen den späteren Festsieger Pirmin Reichmuth auf den Rücken und Giger liess im Kampf gegen den Schwingerkönig keinen Angriff zu.

Am Ende der Kampfdauer endete das Duell gestellt. Schlussendlich waren es die Ostschweizer Schwinger, welche den Innerschweizer Gastgebern bis zum Schluss das Leben schwer machten.

Nicht nur Giger und Schlegel, sondern auch Damian Ott und Mario Schneider gehörten zu den Ostschweizern, welche den Festablauf bestimmten.

Schneider und zwei weitere Toggenburger kämpfen um den Rigi Kranz

Ott seinerseits musste im dritten Gang eine unglückliche Niederlage gegen den Schwyzer Routinier Christian Schuler verkraften.

Werner Schlegel führte die Rangliste nach vier Gängen an und musste gegen Joel Wicki im fünften Gang nach einem fragwürdigen Kampfrichterentscheid als Verlierer vom Platz.

Schlussendlich stimmte jedoch der Fahrplan der Ostschweizer mit Blick auf den Unspunnen Schwinget: Giger, Schlegel und Ott klassierten sich in den ersten vier Plätzen mit nur einem Punkteverlust.

Schneider platzierte sich knapp dahinter auf dem siebten Kranzrang und zwei weitere Toggenburger mit Lars Rotach und Patrick Kurmann kämpften im letzten Gang ebenfalls um den Rigi Kranz.

Acht Kränze nach St. Gallen

Beim zweiten Schwingplatz, wo die Ostschweizer Schwinger im Einsatz standen, am Appenzeller Kantonalschwingfest, sicherte sich Domenic Schneider mit sechs Siegen den deutlichen Festsieg in Oberegg.

Nebst dem Sieg durch den Thurgauer sammelten die St. Galler Schwinger erneut die meisten Kränze. Mit insgesamt acht Mal Eichenlaub war es ein äusserst erfolgreicher Tag für die St. Galler Mannschaft.

Drei der acht Kränze erkämpfte sich die Rapperswiler Schwinger Pirmin Gmür, Florian Riget und Daniel Elmer. Ein Kranz ging ins Toggenburg zu Valentin Mettler und die restlichen vier Kränze erkämpften sich die Rheintaler Schwinger.

Fabian Ulmann, Reto Schlegel, Dean Burch und der Neukranzer Gian Schmid aus Lüchingen durften den Heimweg kranzgeschmückt in Angriff nehmen.

Kommentare

Weiterlesen

a
75 Interaktionen
Nach Blackout
a
22 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS TOGGENBURG

motorrad
Acht Anzeigen
Damian Ott
1 Interaktionen
75. Ausgabe
Wildhaus
4 Interaktionen
Wildhaus SG
Raub mit Messer
13 Interaktionen
Bazenheid SG