Kloten stellt Energiestrategie vor
Die Stadt Kloten stellt ihre Gesamtenergiestrategie vor. Bis 2030 will Kloten das Ziel Netto-Null CO2 Emissionen erreichen.

Die Gesamtenergiestrategie sieht vor, dass die Stadt Kloten bis im Jahr 2030 das Ziel Netto-Null CO2 Emissionen erreichen soll. Das berichtet die Stadt in einer Medienmitteilung. Bei der Umstellung der Gesamtenergieversorgung sollen erneuerbare Wärmequellen für die Gebäudebeheizung als Ersatzenergieträger dienen.
In Zukunft sollen in Kloten möglichst lokal vorhandene Wärmequellen genutzt werden. Zudem soll das Potenzial der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien besser ausgeschöpft werden. Bis im Jahr 2050 sollen möglichst keine fossilen Energieträger mehr verwendet werden, wie es in der Mitteilung weiter heisst.