FC Niederlenz: Das grosse Vereinsupdate
Der FC Niederlenz blickt auf einen erfolgreichen ersten Heimspieltag zurück. Auch die Meisterschaft läuft bisher grösstenteils wunschgemäss.

Seit dem 8. Juni 2020 läuft die neue Saison beim FC Niederlenz auf Hochtouren. Um noch besser in den Rhythmus zu kommen, wurden diverse Testspiele absolviert.
«Schön ist auch, dass wir doch einen grossen Zuwachs beim Nachwuchs haben. Da beginnen fast wöchentlich neu Kits mit dem Training», sagt Co-Präsident André Egger.
Die 1. Mannschaft des FC Niederlenz startete erfolgreich in die Saison. Leider gab es aber auch Niederlagen zu verzeichnen. «Jedoch sehen wir, dass das Team und der Trainerstaff gut harmonieren und sich auch schnell gefunden haben.»
Was vor allem auffällt ist, dass die Disziplin im Spiel hoch ist. So kann auch die Konzentration hochgehalten werden.

FC Niederlenz auf gutem Kurs
Die Meisterschaft verläuft für die Mannschaften des FC Niederlenz unterschiedlich erfolgreich. Die aktiven Mannschaften sind gut in die Meisterschaft gestartet. Es sieht danach aus, als könnten die gesetzten Ziele erreicht werden.
Bei den Junioren konnten auch bereits alle Teams Erfolge feiern. Mit den neuen Jahrgangszuteilungen bei den Juniorinnen ist es für die FF19 und FF15 nicht ganz einfach, Tritt zu fassen. Bei den FF12 konnten hingegen ebenfalls erfolgreiche Spiele gefeiert werden.

Erfolgreicher erster Heimspieltag
Am 18. September fand auf dem Altfeld der 1. Heimspieltag des FC Niederlenz statt. Von 10 bis 22 Uhr wurden zwölf Spiele in verschiedenen Alterskategorien gespielt.
Für neun Teams waren es ganz normale Meisterschaftsspiele; für drei Teams (G, F und Eb) fanden Trainingsspiele statt.
Den ganzen Tag spielten Spieler/innen auf den Plätzen Fussball und wurden von begeisterten Zuschauern unterstützt. «Es war ein absolut erfolgreicher Tag. Wir werden im nächsten Jahr erneut versuchen, einen Heimspieltag zu organisieren», sagt Egger.