Häckseldienst in Möriken-Wildegg
Am 2. April findet der nächste Häckseldienst in Möriken-Wildegg statt. Anmeldungen bis 31. März bei den Regionalen Technischen Betrieben.

Für diejenigen Einwohner von Möriken-Wildegg, die das Baum- und Strauchschnittmaterial im eigenen Garten wiederverwenden möchten, stellt die Gemeinde einen Häckseldienst zur Verfügung. Das Häckselgut muss in jedem Fall zurückgenommen werden. Es sind dafür genügend grosse Behälter bereitzustellen.
Der Häckseldienst findet statt am Donnerstag, 2. April 2020, ab 07.30 Uhr.
Anmeldungen für diesen Häckseldienst sind bis Dienstag, 31.03.2020, 12.00 Uhr, an die Regionalen Technischen Betriebe, Hardring 12, 5103 Wildegg, Telefon 062 887 80 60, zu richten.
Das Häckselgut ist an einem für die Maschine gut zugänglichen Platz an der Strasse zu deponieren. Nach Möglichkeit ist das Material nach der Dicke der Äste aufzuteilen, da dies die Arbeit erleichtert. Bei regnerischem Wetter ist das Material etwas abzudecken. Die Bevölkerung wird eingeladen, von dieser Dienstleistung regen Gebrauch zu machen.