Hilfe in Zeiten des Coronavirus
Samuel Sommerhalder und David Lütolf sind in der Region Lenzburg aufgewachsen und wohnhaft. In Zeiten des Coronavirus wollen Sie nun KMUs ihre Hilfe anbieten.

Nau.ch: Samuel Sommerhalder, Sie sind Geschäftsführer von Digital Creators mit Sitz in Luzern, sind aber hauptsächlich in der Region Lenzburg tätig. Wie kommt’s?
David Lütolf und ich sind in der Region Lenzburg / Seetal aufgewachsen und haben uns beim Master in Onlinemarketing & Onlinebusiness an der Hochschule Luzern kennengelernt. Wir haben uns für den Standort Luzern entschieden, da die HSLU mit Smart-Up Unterstützung für neugegründete Unternehmen bietet. Einerseits in Form des Hauptsitzes und andererseits mit weiteren Dienstleistungen. Zudem kommt unser dritter Geschäftspartner aus der Region. Wir arbeiten jedoch vorwiegend beim Kunden und «Remote» oder im Home-Office.

Nau.ch: Die Coronavirus-Situation betrifft zahlreiche Personen und Firmen. Sie wollen helfen. Wie genau sieht die Hilfe aus? Wer kann davon profitieren?
Ja, das Coronavirus trifft viele KMUs sehr hart. Wir haben uns überlegt, wie wir in dieser Situation einen positiven Beitrag leisten können. Da insbesondere KMUs betroffen sind, welche (noch) wenige Berührungspunkte zum Internet haben oder noch keine Präsenz im Internet haben, möchten wir genau da ansetzen.
Drei besonders stark betroffene Schweizer KMUs möchten wir mit unserer Expertise im Webdesign und Online-Marketing je einen halben Tag kostenlos unterstützen. Wie die Hilfe und Unterstützung genau aussieht, werden wir individuell mit den drei KMUs definieren.
Dies kann beispielsweise folgende Handlungsfelder umfassen: Optimierung von Google My Business oder Social-Media-Profilen, Anpassung der Website (inhaltlich oder gestalterisch), Aufsetzen eines einfachen Online-Shops, Optimierung der Newsletter-Kampagne, strategische Online-Marketing-Beratung (inkl. Krisen-Management).
Für uns ist es wichtig, dass wir genau da ansetzen können, wo aktuell der grösste Bedarf besteht.

Nau.ch: Basiert die Hilfe zu 100% auf Freiwilligenarbeit? Wie gross ist das Helferteam?
Die Hilfe basiert auf Freiwilligenarbeit. Wir, David und ich, werden die Arbeiten koordinieren. Unser dritter Geschäftspartner, Remo Hediger, wird uns als strategischer Berater unterstützen. Zudem haben wir unser Partnernetzwerk mit vielen Freelancern in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, PR, Contentmarketing oder Grafik-Design mobilisiert. Sie alle haben sich bereit erklärt bei der Aktion mit zu machen.
Nau.ch: Wie können sich die Interessenten an euch wenden?
Am besten über unser Kontaktformular auf unserer Website www.digitalcreators.ch oder über unsere Social Media Profile. Natürlich dürfen die Interessenten sich auch direkt per Telefon an uns wenden.