Drei Jahre Lysser Märit: Eine Idee setzt sich durch

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Im Mai 2023 sind es bereits drei Jahre, seit der Lysser Wochenmarkt ein fester Bestandteil des Samstagsangebots auf dem Marktplatz geworden ist.

Der Lyssbachpark in Lyss.
Der Lyssbachpark in Lyss. - Roman Zwygart

Wie die Gemeinde Lyss berichtet, ist der Lysser Märit auf Initiative der Lysser Ladengruppe entstanden, um den 2018 sanierten Marktplatz mit einem regelmässigen Angebot zu beleben.

Mit der Arbeitsgruppe «Wochenmarkt» wurde das Konzept erarbeitet und schliesslich auch umgesetzt.

Vielfältiger Wochenmarkt

Der Lysser Wochenmarkt startete mit coronabedingten Verzögerungen Mitte Mai 2020.

Seither gibt es wöchentlich ein vielfältiges Angebot an Gemüse, Obst, Käse- und Milchprodukten, Backwaren et cetera.

Im Oktober 2022 konnte das Wochenmarktsortiment mit Fleisch- und Wurstwaren erweitertet werden.

Handwerk und Selbstgemachtes

Ergänzt wurde das Angebot mit einem Waren-/Monatsmarkt, der ausser im Dezember immer am letzten Samstag im Monat abgehalten wird.

Zu finden ist dort eine Variation selbstgemachter und handwerklicher Produkte sowie verschiedener Angebote aus der Region.

Anfang Jahr 2023 wurden die Öffnungszeiten für den monatlichen Warenmarkt testweise bis 14 Uhr verlängert.

Die Erfahrung der nächsten Monate wird zeigen, ob und wie die neuen Öffnungszeiten genutzt werden.

Themenanlässe auch im Jahr 2023

2022 konnten erstmals Themenanlässe durchgeführt werden, dazu wurden Lysser Vereine für die Organisation angefragt.

Auch im Jahr 2023 sind Themenanlässe mit den gleichen Organisatoren geplant.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Lyss zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
303 Interaktionen
Wende

MEHR AUS BIEL

FC Biel-bienne
6 Interaktionen
«Biel, Bielefeld»
YB FC Biel
301 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
301 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
YB FC Biel
301 Interaktionen
Skandal-Elfer