Sirnach

Sirnach definiert Legislaturziele für kommende vier Jahre

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Sirnach berichtet, setzt der Gemeinderat in den Legislaturzielen 2023 bis 2027 unter anderem auf Gesundheitsförderung und kulturelle Vielfalt.

Altes Gemeindehaus an der Wilerstrasse in Sirnach.
Altes Gemeindehaus an der Wilerstrasse in Sirnach. - Nau.ch / Simone Imhof

An mehreren Sitzungen und Workshops hat sich der neu zusammengesetzte Gemeinderat mit den Legislaturzielen 2023 bis 2027 auseinandergesetzt.

Zu den einzelnen Zielen wurden gemeinsam mit der Geschäftsleitung Massnahmen festgelegt, die in einem weiteren Schritt vertieft, diskutiert und teilweise noch angepasst werden müssen.

Ziel ist es, neben den Legislaturzielen zu einem späteren Zeitpunkt auch die Massnahmen zu publizieren.

Förderung des sozialen Zusammenlebens

Generationenübergreifende Aktivitäten werden ausgebaut.

Die soziale, physische und psychische Sicherheit soll gestärkt und die kulturelle Vielfalt gefördert werden.

Ausbau eines nachhaltigen Verkehrs

Das Verkehrsaufkommen im Dorfzentrum soll entlastet und die Verkehrsstaus reduziert werden.

Die Verkehrssicherheit für Jung und Alt soll erhöht werden und Verkehrsauflösungen sorgen für mehr Lebensqualität.

Der Langsam- und der öffentliche Verkehr sollen ausgebaut werden.

Stärkung der Gesundheit

Das kulturelle Angebot und die Etablierung der Gemeinde Sirnach als regionaler Kulturhauptort sollen ausgebaut werden.

Die Vereinslandschaft und deren Jugendförderung sowie die Sicherung der ärztlichen Grundversorgung sollen gestärkt und die Gesundheitsprävention gefördert werden.

Schonungsvoller Umgang mit den Ressourcen

Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt soll gesteigert werden.

Die Produktion von nachhaltiger Energie wird erhöht und die Versorgungssicherheit gewährleistet.

Gewerbe unterstützen, Arbeitsplätze sichern

Das lokale Gewerbe soll prioritär und nachhaltig berücksichtigt werden.

Gewerbliche Neuansiedlungen werden gefördert und bestehende und neue Arealentwicklungen werden massvoll vorangetrieben.

Neugestaltung der Gemeindekultur

Der Miteinbezug der Bevölkerung in den politischen Meinungsbildungsprozess mit neuen Kommunikationsformen wird erhöht.

Vertrauen soll geschaffen werden und eine Fehlerkultur wird akzeptiert.

Die Teambildung und die Einheit der Gemeinde sollen unter Berücksichtigung von regionalen Kompetenzzentren gefördert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
34 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
45 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR SIRNACH

Unfall
Wiezikon b. Sirnach
Handschellen
3 Interaktionen
Sirnach TG
Kantonspolizei Thurgau
Sirnach TG
Selbstunfall
2 Interaktionen
Sirnach TG

MEHR AUS THURGAU

Brand in Dussnang
Technischer Defekt
Floorball Thurgau Nachwuchs
Unihockey
Kollision
Zihlschlacht TG
Salenstein TG
4 Interaktionen
Zwei Verletzte