Wängi

Wängi fragt nach Wohnraum für Schutzsuchende

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Wängi schreibt, sollen sich Private, die einen Wohnraum anbieten können oder bereits Gastgeber sind, bei der Leiterin Soziale Dienste melden.

Das Gemeindehaus in Wängi.
Das Gemeindehaus in Wängi. - Nau.ch / Simone Imhof

Schutzsuchende aus der Ukraine sehen sich mit verschiedenen Fragen rund um Einreise, Aufenthalt und Asyl konfrontiert. Auf der Webseite des Kantons Thurgau sind umfassende Informationen zu Fragestellungen und Themen über Schutz und Asyl, Bildung, Hilfsangebote, Unterkunft und so weiter aufgeschaltet.

Die Gemeinde Wängi bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Sozialen Dienste führen eine Liste mit gemeldeten Zimmern und Wohnungen respektive freiwilligen Unterstützungsangeboten. Private, die einen solchen Wohnraum anbieten können und als Gastfamilie zur Verfügung stehen, sollen sich bei der Leiterin Soziale Dienste per E-Mail oder per Telefon melden. Die Kontaktdaten sind auf der Gemeindewebseite zu finden.

Falls jemand bereits ein Gastgeber für ukrainische Kriegsflüchtlinge ist und dies der Gemeinde noch nicht mitgeteilt hat, soll mit den Sozialen Diensten Wängi Kontakt aufnehmen. Wenn eine solche Registrierung erfolgt ist, soll man dies ebenfalls den Sozialen Diensten Wängi mitteilen.

Die Sozialen Dienste Wängi danken für die Unterstützung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
413 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
446 Interaktionen
Wende

MEHR WäNGI

Rucksack
3 Interaktionen
Wängi TG
Wängi TG Unfall
3 Interaktionen
Ausweis weg!
Unfall mit Bahn
2 Interaktionen
Ins Spital gebracht
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

Salenstein TG
2 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
3 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG
Selbstunfall Heldswil
7 Interaktionen
Mit 1,92 Promille