Dichtestress im Wald

Gemeinde Auw
Gemeinde Auw

Oberes Freiamt,

Während des Corona-Lockdowns waren sehr viele Menschen im Wald unterwegs.

Wald
Der Wald ist ein wichtiger Biodiversitäts-Hotspot, der zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt. - keystone

Während des Corona-Lockdowns waren sehr viele Menschen im Wald unterwegs. Auch jetzt nach einigen Lockerungen sind immer noch sehr viele Menschen draussen in der Natur.

Das kann zu einem Problem für die Umwelt werden. Die Wildtiere finden tagsüber nur noch wenige Versteckmöglichkeiten.

Der Mensch muss nicht immer querfeldein durch den Wald laufen. Der Waldbesucher sollte dabei auch an die Tiere und Pflanzen, die in der Natur leben, denken. Der Waldknigge ( gibt hilfreiche Tipps für ein rücksichtsvolles Miteinander.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
20 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
106 Interaktionen
Wende

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
9 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon