Nach einer guten ersten Halbzeit verliert der SV Muttenz gegen Basel

SV Muttenz
SV Muttenz

Muttenz,

Nach guten 45 Minuten und einem Ausgleichstreffer zum Pausenpfiff verliert der SV Muttenz gegen den Spitzenreiter aus Basel mit 3:1.

Fussball
Fussball. - Nau

 Dank einer guten Vorstellung forderte der SV Muttenz in den ersten 45 Minuten den BSC Old Boys und brachte diesen in Bedrängnis.

Die Basler reagierten jedoch ganz im Stil eines Spitzenreiters, erzielten kurz vor dem Pausenpfiff aus heiterem Himmel abgezockt den Ausgleich und nach dem Seitenwechsel sicherten sie sich den Sieg, indem sie zwei Muttenzer Abwehrfehler kaltblütig ausnutzten.

Die Gäste überraschten den Leader mit einer forschen Anfangsphase und dem frühen Führungstreffer. Robin Hänggi und Srdan Sudar behaupteten sich an der Torauslinie gleich gegen mehrere OB-Verteidiger, sodass Sudar den Ball scharf an den hinteren Pfosten bringen konnte, wo Pierre Torre wuchtig vollstreckte.

Die Einheimischen konnten sich lange Zeit nicht wie gewünscht entfalten, weil die Baselbieter das Feld eng machten, hoch und kompakt standen und die Aktionen der Gastgeber gut störten.

Der Ausgleich fiel mit dem Pausenpfiff

Deshalb zirkulierte der Ball in den Reihen der Hausherren zwar ausgezeichnet, aber lediglich fernab des von Alex Foti gehüteten Gehäuses. Erstmals so richtig gefährlich für ihn wurde es im Anschluss an einen von Ugur Findik getretenen Freistoss.

Der Scharfschuss aus grosser Distanz zischte allerdings knapp am Ziel vorbei. In der 45. Minute erwischte der omnipräsente Findik die Muttenzer Abwehr mit einem schnell ausgeführten stehenden Ball und bediente Leonardo Farenga, der vom Stellungsfehler profitierte und mit einem präzisen Diagonalschuss den zu jenem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich realisierte.

Kurz vor der Halbzeit beanspruchten die Rotschwarzen grosses Glück, dass sie nicht noch in Rückstand gerieten, als ein weiterer Freistoss Findiks am Innenpfosten landete.

Der zweite Durchgang gehörte dem Tabellenführer

Im zweiten Durchgang legte dann aber der Tabellenführer einen Zahn zu, sodass die Mannschaft von Peter Schädler mit zunehmender Spieldauer mehr unter Druck geriet und entscheidende Fehler beging.

Offensive Entlastung fand kaum noch statt und häufig wusste man sich nur noch mit Fouls zu behelfen, die wiederum zu gefährlichen Freistössen führten. Beim 2:1 für das Heimteam setzte sich Leart Iberdemaj am rechten Flügel energisch gegen Leonardo Fernandes durch und dessen Flanke verwertete Richard Gertsch mit dem Kopf.

In der Schlussphase rutschte Samy Hasler als letzter Mann im dümmsten Moment aus, sodass wiederum Gertsch mühelos die endgültige Entscheidung herbeiführen konnte. Zuvor gelang Hänggi im Anschluss an einen Steilpass der vermeintliche Ausgleich.

Dieser wurde jedoch auf Grund einer angeblichen Abseitsstellung des Torschützen annulliert. In der verbleibenden Zeit fanden die Gäste aber kein Rezept mehr, um den Old Boys den Erfolg streitig zu machen.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
66 Interaktionen
Spanien-Blackout
Universität Zürich
83 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS BASELLAND

Seewen SO Unfall
1 Interaktionen
Seewen SO
Sabine Sommerer
1 Interaktionen
Ab 1. Juni