Schmerikon

FC Schmerikon gewinnt 3:0 gegen den FC Linth

FC Schmerikon
FC Schmerikon

Rapperswil-Jona,

Das Verlieren hat für den FC Schmerikon ein Ende gefunden. Nach zwei Niederlagen konnte der FCS wieder einen Sieg einfahren.

FC Schmerikon Stürmer Sandro Vigini
FC Schmerikon Stürmer Sandro Vigini - zVg

Nachdem der FC Schmerikon zwei bittere Niederlagen einstecken musste, wollte die Mannschaft gegen die Reserven des FC Linth 04 zurück auf die Siegerstrasse. Dies gelang ihr Eindrücklich mit 0:3 Toren.

Nach der letzten Heimniederlage wollten sie wieder ihre Stärken unter Beweis stellen. Versuchten bereits früh den Gegner unter Druck zu setzen und diesen nicht ins Spiel kommen zu lassen.

Der Gegner hatte jedoch einen ähnlichen Plan und so wurde es ein umkämpftes Spiel im Mittelfeld. Auch erschwerten die heftigen Regenfälle ein ordentliches Spiel zunehmend. Auf beiden Seiten waren Chancen eher Mangelware.

So ist es nicht verwunderlich, dass die ersten Chancen auf sich warten liessen. Als O. Pehlivan den Ball in der 27. Minute einen Zweikampf im Mittelfeld gewinnen konnte, ging es schnell in Richtung gegnerisches Tor.

Die Flanke in die mitte vollendete O. Pehlivan gleich selbst mit seinem rechten Fuss zur viel umjubelten Führung. Bis zur Pause wurde das Spiel mehrheitlich im Mittelfeld ausgetragen und viele harte Zweikämpfe geführt.

Ohne gefährliche Situationen vor dem eigenen Tor konnte FCS die erste Halbzeit mit einem positiven Resultat beenden. Nachdem Pausentee konnte das Team mit breiter Brust in die zweite Halbzeit starten.

Zwei Tore in der zweiten Halbzeit

Die zweite Halbzeit gestaltete sich gleich wie die erste. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und wenige Chancen vor beiden Toren.

Echte Gefahr konnte auf beiden Seiten nur mit Standart Situationen entstehen. So zischte auf der einen Seite ein Freistoss gefährlich am Pfosten vorbei und auf der anderen Seite konnte der Freistoss vom Torhüter entschärft werden.

Nach einem Ball von Helbling auf Vigini enstand nach einem Gewühl einen Abpraller. Helbling reagierte nach dieser Situation am schnellsten und konnte den Ball in der 60. Minute einschieben zum Zwei-Tore-Vorsprung.

Das Spiel schien schon entschieden als Linth nochmals alles nach vorne warf. Für FCS entstanden Räume und somit konnte die Mannschaft schöne Ballstafetten kreieren. O. Pehlivan zu Glarner, dieser Passte den Ball Vigini und dieser zu Helbling. Helbling war es am Ende, welcher den Ball zum 0:3 Schlussstand einschob.

Telegramm:

Meisterschaft - 2. Liga / Gruppe 2

25.09.2020/20:00

FC Linth 04 - Fc Schmerikon 0:3 (0:1)

FC Schmerikon

Dinis, Peduto, Lindenmann, Karabela, Eric (59. U. Pehlivan), Komani, Tschirky (89. Kovacevic), O. Pehlivan, De Siano (79. Glarner), Helbling, Vigini

Bemerkung: Misirli, Milano (ohne Einsatz), Fehr, Lleshaj, Addai, Marsicovetere (verletzt), Radosevic, Kallaba (überzählig)

Verwarnungen: 39. O. Pehlivan, 44. Komani, 54. Eric

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
121 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
392 Interaktionen
Wende

MEHR SCHMERIKON

Selbstunfall in Schmerikon
2 Interaktionen
Schmerikon SG
Kantonspolizei St. Gallen
2 Interaktionen
Schmerikon SG
Yoon Suk Yeol
Schmerikon SG
Schmerikon SG
2 Interaktionen
Bei Schmerikon SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

St. Gallenkappel Unfall
St. Gallenkappel
FCRJ
Fussball
FCRJ
Fussball
Rapperswil-Jona