Kaltbrunn

Parkieren im Wengital in Kaltbrunn wird gebührenpflichtig

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gaster,

Wie die Gemeinde Kaltbrunn informiert, wird das Parkieren im Wengital ab Sommer 2023 gebührenpflichtig. Die Jahreskarten kosten 70 Franken.

Gemeindeverwaltung an der Dorfstrasse in der Gemeinde Kaltbrunn.
Gemeindeverwaltung an der Dorfstrasse in der Gemeinde Kaltbrunn. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Freizeitverkehr auf der Wengistrasse hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die vielen Fahrzeuge belasten die private Strasse stark.

Zur Deckung der Unterhaltskosten hat die zuständige Strassenkorporation deshalb entschieden, ab Sommer 2024 im Wengital eine verursachergerechte Parkgebühr einzuführen.

Die vorgesehene Gebühr für die total 105 Abstellplätze auf den Parkplätzen Wengibrücke, Schännerwiti, Abzweiger Howald sowie Vorder- und Mittelwengi beträgt sieben Franken für maximal 48 Stunden.

Es werden Jahreskarten für 70 Franken angeboten.

Parkieren auf dem Sportplatz Stiggleten

Der Gemeinderat unterstützt das Vorhaben und überarbeitet zu diesem Zweck das Parkierungsreglement und den dazugehörigen Gebührentarif.

Bei dieser Gelegenheit werden auch die Bedingungen für die bewirtschafteten Parkplätze im Dorf überprüft.

Konkret soll das Parkieren auf dem Sportplatz Stiggleten neu ab zwei Stunden gebührenpflichtig werden (bisher fünf Stunden kostenlos).

Der Gemeinderat wird das neue Parkierungsreglement und den Gebührentarif vor dem Erlass einem freiwilligen Mitwirkungsverfahren unterstellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Decathlon
59 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Hakan Yakin
54 Interaktionen
FCB-König

MEHR KALTBRUNN

Einbruch. (Symbolbild)
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG
Kantonspolizei St. Gallen
Kaltbrunn SG
Kaltbrunn SG
3 Interaktionen
Kaltbrunn SG
5 Interaktionen
Kaltbrunn SG

MEHR AUS RAPPERSWIL

Rapperswil-Jona
knies kinderzoo
3 Interaktionen
Knies Kinderzoo
Eschenbach SG