Beiträge Kulturförderung für Wetziker Kulturinstitutionen
Wie die Gemeinde Wetzikon mitteilt, fördert der Stadtrat durch die Leistungsvereinbarungen mit Kulturinstitutionen ein aktives Kulturleben für Jung und Alt.

Der Stadtrat Wetzikon hat die Leistungsvereinbarungen mit Wetziker Kulturinstitutionen für die Jahre 2022 und 2023 verabschiedet. Damit fördert der Stadtrat ein aktives Kulturleben in Wetzikon.
Die Stadt zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot von unterschiedlichen Kulturvereinen mit Angeboten für Jung und Alt, Gross und Klein aus. Mit den neuen Leistungsvereinbarungen unterstützt der Stadtrat die Kulturinstitutionen in ihrer Arbeit und bietet den Institutionen dadurch auch eine grössere Planungssicherheit.
Erneuerung der Leistungsvereinbarungen
Der Wetziker Stadtrat hat die Leistungsvereinbarungen mit den Vereinen Kultino, Kulturfabrik, Kulturplatz, Madrigalchor, Wetziker Musikforum, Orchester Collegium Cantorum, Scala, Theater Robehuuse und TopKlassik erneuert. Die neun Kulturinstitutionen erhalten für die Jahre 2022 und 2023 zusammen insgesamt Förderbeiträge in Höhe von 176'000 Franken.
In 2020 hat der Stadtrat letztmals ein Paket von Kulturförderbeiträgen, welches wiederkehrend über zwei Jahre Beiträge an neun Vereine leistet, verabschiedet. Die bisherigen Leistungsempfänger wurden aufgrund der Geschäftsberichte, des Jahresabschlusses und dem vorhandenen Vereinsvermögen von Gesprächen und dem Reporting neu beurteilt.
Angesichts der aussergewöhnlichen Lage mit Covid-19 stellte sich die Neubeurteilung als sehr schwierig heraus. Deshalb präsentieren sich die neuen Leistungsvereinbarungen fast mehr oder weniger wie 2020.