Seuzach: Kanton schaltet Strassenbeleuchtung ausserorts ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Der Kanton Zürich hat die Strassenbeleuchtung an der Winterthurerstrasse in Seuzach stillgelegt. Die Gemeinde setzt sich für einen beleuchteten Radweg ein.

Beleuchtung
Eine Strassenlampe beleuchtet eine Strasse. - Keystone

Wie die Gemeinde Seuzach mitteilt, hat das Tiefbauamt des Kantons Zürich die Strassenbeleuchtung an der Winterthurerstrasse im Abschnitt Ortseingang Seuzach bis Stadtgrenze Winterthur ausser Betrieb genommen.

Basierend auf dem Beleuchtungsreglement des Kantons Zürich werden Staatsstrassen nur noch in besiedelten Gebieten beleuchtet. In weniger oder unbesiedelten Gebieten werden die Beleuchtungsanlagen nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer ersatzlos demontiert. Dies bedeutet, dass keine neuen Investitionen für die Beleuchtung solcher Abschnitte genehmigt werden.

Eigene Lösung wird geprüft

Die Gemeinde Seuzach hat nach Ankündigung der Massnahmen beim Kanton interveniert und dabei auf die Wichtigkeit eines beleuchteten Radwegs von und nach Winterthur hingewiesen.

Die Verantwortlichen des Kantons haben der Gemeinde jedoch mitgeteilt, dass ein erneuter Betrieb durch den Kanton aufgrund des geltenden Rechts nicht bewilligt werden kann. Der Gemeinderat erwägt deshalb eine Sanierung der Strassenbeleuchtung und einen Weiterbetrieb durch die Gemeinde.

Kommentare

User #3196 (nicht angemeldet)

Energiewende bedeutet, Beeinträchtigung der Lebensqualität, Sicherheit und Verlust der Eigentumsgarantie. Weniger Licht in der Nacht bedeutet mehr Kriminalität und Verkehrsuneicherheit

Weiterlesen

Brian Keller
159 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
26 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
sdf
211 Interaktionen
38 Sekunden
FC Winterthur
7 Interaktionen
Klartext