Stadt Zürich

Zürcher AL fordert städtischen Boykott der Fussball-WM in Katar

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Stadtzürcher AL hat ein Postulat eingereicht, mit dem sie einen städtischen Boykott der Fussball-WM in Katar erreichen will.

Stadt Zürich
In der Stadt Zürich wird wieder kostenlos getestet. - Pixabay

Die Stadtzürcher AL fordert vom Stadtrat, dass dieser Public Viewings auf öffentlichem Grund nicht zulässt.

Die Stadt solle ihren Protest gegen die menschenrechtsunwürdige und klimafeindliche Durchführung der Fussball-WM in Katar zum Ausdruck bringen, schreibt die AL in ihrem Postulat.

Von Public Viewings auf öffentlichem Grund und einer Finanzierung solcher Aktivitäten durch die Stadt Zürich solle abgesehen werden.

Stadtverwaltung verzichtet auf eine Fanzone

Die AL fordert damit, dass sich Zürich ähnlich verhält wie rund zwanzig französische Städte oder die Westschweizer Städte Lausanne und Vevey.

In Lausanne verzichtet die Stadtverwaltung auf eine Fanzone auf öffentlichem Grund. Noch einen Schritt weiter geht Vevey. Sie hat die Einrichtung jeglicher Fanzonen sogar verboten.

Für die Umsetzung könnte es mehr als knapp werden

Der Stadtzürcher Gemeinderat wird in einer der kommenden Sitzungen über den Vorstoss beraten.

Allerdings könnte es für die Umsetzung der Boykott-Forderung mehr als knapp werden. Anpfiff in Katar ist bereits am 20. November 2022.

Auf öffentlichem Grund sind zudem ohnehin keine grossen Fanzonen geplant. Der geforderte städtische Boykott wäre deshalb eher ein symbolischer Akt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
330 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS STADT ZüRICH

schwägalp
Zürich
Bildschirm Hacker Schweiz Flagge
1 Interaktionen
Politik
FC Zürich
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
-
22 Interaktionen
«Demütigend»