Regierung

Zürcher Regierung gegen flächendeckende Schliessung von Baustellen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Regierung ist gegen eine flächendeckende Schliessung von Baustellen, wie sie von der Gewerkschaft Unia in einer Petition gefordert wird. Die Wirtschaft dürfe auch in der Corona-Krise nicht komplett zum Stillstand kommen, findet die Exekutive.

Zürcher Kantonsrat
Saal des Zürcher Kantonsrats mit dem Wappen des Kantons. (Symbolbild) - Keystone

Die Regierung ist sich der Problematik auf den Baustellen bewusst, wie die Volkswirtschaftsdirektion am Dienstag im Auftrag der Kantonsregierung in einer Mitteilung schrieb. Eine vollständige Schliessung aller Baustellen sei jedoch nicht verhältnismässig.

Die Volkswirtschaftsdirektion erachtet es als «überaus wichtig, dass in der Corona-Krise die Wirtschaft nicht gänzlich lahmgelegt wird». Die unnötige Schliessung von Firmen oder Baustellen will sie vermeiden.

Die bestehenden behördlichen Anweisungen seien die wirksamsten Massnahmen zur Verzögerung der Ansteckungswelle und damit zur Verhinderung der Überlastung des Gesundheitssystems, heisst es in der Mitteilung.

Die Volkswirtschaftsdirektion verweist darauf, dass Arbeitgeber im Baugewerbe und in der Industrie verpflichtet sind, die Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit zur Hygiene und zum Abstandhalten einzuhalten. Dies gelte auch für die Baustellen. Wenn das nicht garantiert werden könne, dürften Angestellte nicht mehr beschäftigt werden. Die Baustellen im Kanton Zürich würden regelmässig kontrolliert.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
2 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
41 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR REGIERUNG

Kollegium Schwyz
Schwyz
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
31 Interaktionen
Apple vs EU

MEHR AUS STADT ZüRICH

Böögg
3 Interaktionen
Sechseläuten
FC Zürich
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
-
22 Interaktionen
«Demütigend»