ZKB

Zürich: ZKB-Erlebnisgarten - Gebäude bleiben bis September 2021

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Die Erlebnisgarten-Gebäude auf der Landiwiese bleiben wie ursprünglich geplant bis im September 2021 bestehen.

Erlebnisgarten zürcher Kantonalbank
Der Erlebnisgarten der Zürcher Kantonalbank wird doch nicht realisiert. - Keystone

Damit wird einem Anliegen der Stadt Zürich entsprochen: Die Bauzeit auf der Landiwiese kann minimiert werden, und die Gebäude können auch in diesem Jahr durch das Zürcher Theater Spektakel genutzt werden. Bis zu den Aufbauarbeiten des Festivals bleibt das Areal wie bisher für die Öffentlichkeit zugänglich.

Im Januar 2021 hatte die Zürcher Kantonalbank (ZKB) entschieden, dass die ursprünglich für das Jahr 2020 geplanten Jubiläumsaktivitäten auf der Landiwiese auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht realisiert werden können. Deshalb plante sie, die bereits erstellten Bauten des Erlebnisgartens so schnell wie möglich zurückzubauen.

Nun hat sich die ZKB bereit erklärt, dass die Gebäude doch wie ursprünglich geplant bis Ende Sommer 2021 bestehen bleiben. Sie entspricht damit einem Anliegen der Stadt Zürich.

Denn so kann das Zürcher Theater Spektakel, dessen langjährige Sponsoringpartnerin die ZKB ist, die Gebäude wie bereits im Vorjahr für das Festival nutzen. Die genaue Art dieser Nutzung ist derzeit noch offen: Die pandemiebedingten Einschränkungen und deren Auswir-kungen auf das diesjährige Theater Spektakel (19. August bis 5. September 2021) sind noch nicht definitiv abzusehen.

Bis zum Festivalaufbau ab dem 5. August 2021 ist das Areal im bisherigen Umfang weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich und nutzbar. Der Rückbau der Gebäude erfolgt direkt im Anschluss an das Theater Spektakel im September 2021, damit danach das geplante städtische Aufwertungs- und Sanierungsprojekt Landiwiese und Saffa-Insel realisiert werden kann.

Bei einem Rückbau der Gebäude im Frühjahr 2021 hätte die Rasenfläche saniert werden müssen. Somit hätte sie im Sommer 2021 nur für wenige Wochen genutzt werden können, bevor sie wegen dem Aufwertungs- und Sanierungsprojekt wieder zurückgebaut werden müsste. Dank der jetzt gefundenen Lösung werden die Bauzeiten insgesamt reduziert und das Areal bleibt für die Bevölkerung länger zugänglich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
114 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
27 Interaktionen
Trump nicht

MEHR ZKB

CEO ZKB
8 Interaktionen
Baumann
Zürcher Kantonalbank Gebäude
1 Interaktionen
560 Millionen
zkb
Per Juli 2026

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
1 Interaktionen
Sechseläuten
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich