Bregenzer Festspiele 2020 abgesagt

DPA
DPA

Österreich,

Auf der 7000 Menschen fassenden Seebühne seien Festspiele mit nur 1000 Besuchern «wirtschaftlich nicht machbar», so der kaufmännische Direktor Michael Diem.

vorarlberg
Die Kulisse der Oper «Rigoletto» von Verdi bei der Fotoprobe auf der Seebühne 2019 - aber nicht in diesem Jahr zu sehen. Foto: Felix Kästle/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bregenzer Festspiele fallen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus.

Der Plan der österreichischen Bundesregierung, ab 1. August Veranstaltungen im Kulturbereich für bis zu 1000 Besucher zuzulassen, biete keine Perspektive, erklärten die Festspiele am Freitag.

Auf der 7000 Menschen fassenden Seebühne seien Festspiele mit nur 1000 Besuchern «wirtschaftlich nicht machbar», so der kaufmännische Direktor Michael Diem. Festspielpräsident Hans-Peter Metzler sprach von einem einmaligen, ausserordentlichen «und für uns traurigen Moment».

Eigentlich sollten die Bregenzer Festspiele vom 22. Juli bis zum 23. August stattfinden. Es ist die erste Absage seit der Gründung der Festspiele 1946. 2021 sollen dann wie bereits für dieses Jahr geplant sowohl «Rigoletto» auf dem See als auch «Nero» im Festspielhaus aufgeführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
82 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
292 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN PEOPLE

kate william
2 Interaktionen
Isle of Mull
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Regisseur Souza
Regisseur Souza

MEHR AUS ÖSTERREICH

1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
Cheyenne Ochsenknecht
2 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
14 Interaktionen
Wahl in Wien