PEN-Zentrum fordert Freilassung von Ahmet Altan

DPA
DPA

Deutschland,

Der Fall ist empörend und leider kein Einzelfall: Der türkische Autor Ahmet Altan kämpft um seine Freiheit.

Wieder in Haft: Der türkische Journalist und Autor Ahmet Altan 2009 in Leipzig. Foto: Jan Woitas/zb/dpa
Wieder in Haft: Der türkische Journalist und Autor Ahmet Altan 2009 in Leipzig. Foto: Jan Woitas/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das deutsche PEN-Zentrum hat den in der Türkei inhaftierten türkischen Schriftsteller und Journalisten Ahmet Altan zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Schriftstellervereinigung äusserte am Dienstag zugleich grosse Sorge um das Schicksal Altans und forderte seine sofortige und bedingungslose Freilassung. «Seine fortdauernde Haft ist einzig politisch begründet und daher weder hinnehmbar noch berechtigt», hiess es in einer Mitteilung.

2016 wegen Unterstützung einer Terrororganisation verurteilt, wurde Altan am 4. November nach mehr als drei Jahren im Gefängnis unter Auflagen freigelassen. Am 12. November wurde er jedoch erneut inhaftiert, nachdem der Generalstaatsanwalt Einspruch eingelegt hatte.

«Diese türkische Justizwillkür ist einzig politisch motiviert; sie steht im Widerspruch zu jeglicher Rechtsstaatlichkeit und offenbart den despotischen Charakter des türkischen Regimes. Mit Ahmet Altan soll eine der bekanntesten kritischen Stimmen zum Verstummen gebracht werden», schrieb der PEN (Poets, Essayists, Novelists).

Für sein Buch «Ich werde die Welt nie wiedersehen - Texte aus dem Gefängnis» soll Altan am 25. November in München mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
Wegen Sechseläuten

MEHR IN PEOPLE

camilla king charles
19 Interaktionen
«Sexy Beine»
Francis Ford Coppola
Los Angeles
Barron Trump
61 Interaktionen
Uni-Chats dank Trick
Meghan Markle
73 Interaktionen
Ex-Vertrauter sagt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Spieler
1:1 gegen Union
Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin