Prinzessin Victoria fordert mehr Steuergeld für ihre Geburifeier
Mit einer pompösen Feier will Prinzessin Victoria von Schweden im Juli 2027 ihren 50. Geburtstag feiern. Aktuell fehlt aber noch das Geld dafür.

Das Wichtigste in Kürze
- Prinzessin Victoria von Schweden feiert im Sommer 2027 ihren 50. Geburtstag.
- Für die Feierlichkeiten fehlen aktuell noch finanzielle Mittel.
- Das Königshaus hat bei der Regierung Dokumente für zusätzliche Steuergelder eingereicht.
Die schwedische Königsfamilie hat sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an die Regierung gewandt: Prinzessin Victoria (47) brauche mehr finanzielle Unterstützung für die Feier zum 50. Geburtstag, die im Juli 2027 stattfindet.
Pompöse Feierlichkeiten
Traditionell wird Victorias Ehrentag auf der schwedischen Insel Öland mit den sogenannten Victoria-Tagen gross gefeiert. Ein Ereignis, das landesweit im Fernsehen übertragen wird.

Die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der aktuell 47-Jährigen sollen noch grösser, noch pompöser werden. Dazu fehlen aber noch finanzielle Mittel.
Der Königshof hat nun offizielle Dokumente bei der Regierung eingereicht. Diese sollen belegen, dass zusätzliche Steuergelder für die Feier des runden Geburtstags benötigt werden. Dies berichtet die schwedische Zeitung «Expressen».
Zusätzliche Finanzmittel sind keine Neuheit
Es ist nicht das erste Mal, dass die königliche Familie um zusätzliche Mittel bittet. Bereits im vergangenen Jahr waren die zugewiesenen Gelder aus dem Steuerhaushalt nicht ausreichend.
Das Königshaus benötigte mehr finanzielle Unterstützung, um alle repräsentativen Verpflichtungen von König Carl Gustaf (78) und seiner Familie zu erfüllen.
Laut «Expressen» führt der Hof mehrere Gründe dafür an: darunter die finanziellen Einbussen, die durch die Corona-Pandemie entstanden waren. Und die zunehmenden Besucherzahlen in den von der Königsfamilie gepflegten Schlossparks.
Diese anhaltend hohe Belastung der öffentlichen Anlagen durch die wachsenden Menschenmengen würde die Kosten stetig in die Höhe treiben.
Victoria: Eine Prinzessin des Volkes
Prinzessin Victoria ist bekannt für ihr Engagement in Umwelt- und Bildungsinitiativen sowie sozialen Projekten.
Ihre Nähe zum Volk zeigt sie besonders an ihrem Geburtstag, wenn sie persönlich Glückwünsche und Geschenke entgegennimmt.

Dies macht die Thronfolgerin Schwedens zu einer der beliebtesten Blaublüterin Europas.
Allerdings hat diese Nähe zum Volk auch ihre Schattenseiten: Im Dezember 2024 lauerte ihr ein bewaffneter Mann vor ihrem Schloss auf. Der Täter wurde mittlerweile zu sechs Monaten Haft verurteilt.