Sechs Millionen Menschen schalten «Aktenzeichen XY» ein

DPA
DPA

Deutschland,

Die Fahndungssendung hat eine lange Tradition im ZDF und erfreut sich grosser Beliebtheit beim Publikum. So auch wieder am Mittwochabend.

Der ZDF-Moderator Rudi Cerne im Studio der Sendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst». Foto: Sina Schuldt/dpa
Der ZDF-Moderator Rudi Cerne im Studio der Sendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst». Foto: Sina Schuldt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Aktenzeichen XY...

ungelöst» war am Mittwochabend das erfolgreichste Primetime-Programm. 6,00 Millionen (20,3 Prozent) verfolgten um 20.15 Uhr im Zweiten die Fahndungssendung mit Rudi Cerne.

Dieses Mal erbat die Polizei vom Publikum Hinweise zu einem brutalen Überfall auf Fussballfreunde und zu mehreren Mordfällen.

Das Familiendrama «Wo ist die Liebe hin?» mit Ulrike C.Tscharre und Roeland Wiesnekker wollten im Ersten 4,96 Millionen (16,7 Prozent) sehen. Ziemlich erfolgreich war auch Sat.1: Die Show «Das grosse Promibacken» mit Enie van de Meiklokjes und illustren Gästen holten sich 2,02 Millionen (7,6 Prozent) ins Haus. Mit der RTL-Dokumentation «Bushido gegen die Clans - Für die Familie» verbrachten 1,46 Millionen (5,0 Prozent) den Abend. Die ProSieben-Comedyshow «TV total» mit Sebastian Pufpaff guckten 1,39 Millionen (4,6 Prozent).

Kabel eins strahlte den Actionthriller «Air Force One» mit Harrison Ford, Gary Oldman und Glenn Close aus - 1,37 Millionen (5,1 Prozent) sassen dazu vor dem Fernseher. Vox hatte die US-Krimiserie «Bones - Die Knochenjägerin» mit Emily Deschanel und David Boreanaz im Programm, das schalteten 980 000 Leute (3,2 Prozent) ein.

Die RTLzwei-Dokusoap «Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!» schauten 730.000 Menschen (2,4 Prozent). Auf ZDFneo sahen 480.000 Menschen den mehrteiligen Seuchenthriller «Sløborn» (1,6 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Betroffener sicher
a
5 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN PEOPLE

a
1 Interaktionen
«Unterste Form»
Herzinsuffizienz
Eloy de Jong
2 Interaktionen
Kritik
Donald trump
«Sehr traurig»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

kobel
2 Interaktionen
Rekord-Summe!
Auch Kinder
2 Interaktionen
Amnesty
Intertec Hundertjährig Arbeit
40 Interaktionen
«Erfüllung»