Tim Raue: Politiker mögen kein Rumjammern

DPA
DPA

Deutschland,

Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19 auf 7 Prozent in der Gastronomie ist nicht vom Himmel gefallen. Der Berliner Koch hat dazu nicht zuletzt mit Politikern geredet.

Der Berliner Sternekoch Tim Raue nimmt an der Vorstellung des Programms des Feinschmeckerfestivals «eat! Berlin» teil (2019).
Der Berliner Sternekoch Tim Raue nimmt an der Vorstellung des Programms des Feinschmeckerfestivals «eat! Berlin» teil (2019). - Christoph Soeder/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Gesprächen mit Politikern lässt sich nach Einschätzung des Berliner Sternekochs Tim Raue durchaus etwas bewegen.

«Wir haben zum Beispiel die Senkung der Mehrwertsteuer mit in die Wege geleitet, Tim Mälzer hat ein paar Wege geebnet bis in die Bundesregierung», sagte Raue (48) im Interview mit dem «Tagesspiegel» (Sonntag).

«Ich habe dabei gelernt, dass es einen grossen Unterschied gibt zwischen Regierung und Opposition – die Regierungsparteien wollen und können was leisten für die Gastronomie, werden aber schnell zickig, wenn du mit der Opposition rummachst.»

Gelernt habe er auch, dass sehr konservative Menschen, die er nie im Leben wählen würde, grossartige Gesprächspartner sein könnten. «Keiner von all denen will aber hören, dass du rumjammerst», sagte Raue zu seinen Erfahrungen mit Kontakten in die Politik während der Corona-Pandemie.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
266 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
35 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN PEOPLE

Donald trump
«Sehr traurig»
Meghan Markle
64 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
5 Interaktionen
2. Staffel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Intertec Hundertjährig Arbeit
10 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
2 Interaktionen
Kräftige Zuwächse
«Marco Polo»-Reiseführer
«Pionier des Reisens»
dhl
Zollregeln