Urteil gegen TV-Koch Alfons Schuhbeck weitgehend rechtskräftig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Verurteilung des bekannten Kochs Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Deutschland ist in weiten Teilen rechtskräftig.

Deutschland
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat TV-Koch und Unternehmer Alfons Schuhbeck wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe angeklagt. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA Deutsche Presse-Agentur GmbH/MATTHIAS BALK

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verurteilung von Alfons Schuhbeck ist weitgehend rechtskräftig.
  • Das Landgericht München I (D) müsse nur wegen Vermögensabschöpfung neu verhandeln.
  • Schuhbeck wurde 2022 zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt.

Die Verurteilung von Star-Koch Alfons Schuhbeck in Deutschland wegen Steuerhinterziehung ist weitgehend rechtskräftig. Nur zu Aspekten der Vermögensabschöpfung müsse das Landgericht München I neu verhandeln, teilte der Bundesgerichtshof am Montag in Karlsruhe (D) mit.

Das landgerichtliche Urteil sei unvollständig gewesen, «weil nicht sämtliche Informationen zur Berechnung der Einkommensteuerschulden des Angeklagten festgestellt waren».

Das Landgericht München I hatte Schuhbeck im Oktober 2022 zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt. Bei einer solchen Höhe der Strafe ist keine Bewährung mehr möglich. Rund 2,3 Millionen Euro hatte der prominente Koch nach Ansicht des Gerichts am Fiskus vorbeigeschleust. Die Staatsanwaltschaft legte keine Revision gegen das Urteil ein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Düsseldorf
alfons schuhbeck
13 Interaktionen
«Trinke Schnaps»
alfons schuhbeck
14 Interaktionen
Miete nicht bezahlt

MEHR IN PEOPLE

Donald Trump Giuffre
«Sehr traurig»
Meghan Markle
31 Interaktionen
Rote Haare wie Papi
Kaulitz
4 Interaktionen
2. Staffel
Tatort Zugzwang
3 Interaktionen
Mörderisches Spiel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar
Linnemann
1 Interaktionen
Parteitag
michael kretschmer
Nach CSU
Merz
6 Interaktionen
Dialog