China erwägt Ende von Zwei-Kind-Politik

DPA
DPA

China,

Einem Gesetzentwurf zufolge erwägt China eine Aufhebung der Zwei-Kind-Politik. Damit werde der «sich ändernden demografischen Situation» Rechnung getragen.

Chinesische Kinder spielen in einem Zelt.
Chinesische Kinder spielen in einem Zelt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • China erwägt ein Ende der Zwei-Kind-Politik bis 2020.
  • Vor drei Jahren wurde bereits das Ende der Ein-Kind-Politik verkündet.

China erwägt einem Gesetzentwurf zufolge die Aufhebung der Zwei-Kind-Politik des Landes. Der Entwurf für ein neues Zivilgesetzbuch, der diese Woche dem Ständigen Ausschuss des Volkskongresses vorgelegt worden sei, enthalte keine Regelungen mehr zur Familienplanung, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag. Damit werde der «sich ändernden demografischen Situation» Rechnung getragen.

Wird der Gesetzestext wie vorgesehen 2020 verabschiedet, müssten bis spätestens dann sämtliche Beschränkungen aufgehoben werden, wie andere Medien schlussfolgern. Wegen seiner rapide alternden Gesellschaft hatte China bereits vor drei Jahren das Ende der Jahrzehnte andauernden Ein-Kind-Politik verkündet. Seitdem dürfen Eltern zwei Kinder bekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Familienplanung
papst
15 Interaktionen
Ansicht von Papst

MEHR IN POLITIK

Velovorzugsroute
4 Interaktionen
Zürich
Schwyz
2 Interaktionen
Schwyz
Ukraine-Krieg
3 Interaktionen
Partnerschaft
Munition Werner Salzmann SVP
64 Interaktionen
«Risiko»

MEHR AUS CHINA

Abby Wu
14 Interaktionen
Fettabsaugung mit 14
Shanghai Auto Show 2025
45 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Solarfeld
14 Interaktionen
Erfolg
Zollstreit
2 Interaktionen
Aufruf