Kopf-an-Kopf-Rennen bei vorgezogener Parlamentswahl in Dänemark erwartet

AFP
AFP

Dänemark,

Die Dänen wählen am Dienstag vorzeitig ein neues Parlament.

Dänische Regierungschefin Mette Fredriksen
Dänische Regierungschefin Mette Fredriksen - Ritzau Scanpix/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frederiksens «roter Block» kann demnach mit rund 49 Prozent der Stimmen und somit 85 Sitzen rechnen..

Regierungschefin Mette Frederiksen muss dabei um ihre Wiederwahl bangen. Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den von ihr geführten Sozialdemokraten und einem Bündnis aus rechten und ultrarechten Parteien voraus.

Frederiksens «roter Block» kann demnach mit rund 49 Prozent der Stimmen und somit 85 Sitzen rechnen. Der «blaue Block» aus Liberalen, Konservativen und drei rechtspopulistischen Parteien liegt bei rund 41 Prozent und 72 Sitzen. Für eine Regierungsbildung ist eine Mehrheit von 90 Sitzen im 179 Sitze zählenden Parlament nötig. Königsmacher könnte die neue Moderaten-Partei von Fredriksens Vorgänger Lars Lokke Rasmussen sein – Umfragen sehen den früheren liberalen Ministerpräsidenten bei rund zehn Prozent der Stimmen und 18 Sitzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
392 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
137 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN POLITIK

Parlament
4 Interaktionen
Kampf
Axpo Gewinn
3 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin
dänemark deutschland grenze kontrolle
3 Interaktionen
Terrorbedrohung