Weber stellt sich gegen EU-Mitgliedschaft der Türkei

AFP
AFP

Griechenland,

EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) hat sich beim Wahlkampfauftakt seiner Partei für die Europawahl gegen eine EU-Mitgliedschaft der Türkei ausgesprochen.

Manfred Weber
Manfred Weber - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • EVP-Spitzenkandidat präsentiert sein Programm bei Wahlkampfauftakt in Athen.

«Die Türkei ist ein festerer Partner», sagte Weber am Dienstag in Athen, wo er sein Programm für die Abstimmung Ende Mai vorstellte. «Aber ich denke nicht, dass die Türkei Mitglied der EU werden kann.»

Zudem betonte der CSU-Politiker die Bedeutung Griechenlands für die Demokratie in Europa. Er habe seinen Wahlkampf in Athen begonnen, "weil die Demokratie hier begonnen hat". "Es kann keine Demokratie ohne Griechenland geben und es kann kein Europa ohne Griechenland geben.

Nach dem Brexit müsse die EU ein neues Kapitel ihrer Geschichte aufschlagen, forderte Weber. Dabei komme es auf die Einheit des Staatenbundes an. «Zusammen sind wir viel stärker.»

Weber versprach eine Aufstockung des europäischen Grenzschutzes auf 10.000 Beamte bis zum Jahr 2022. Zudem solle die EU ihr Vorgehen gegen Radikale stärken und diese festsetzen, bevor sie einen Angriff ausführen.

Weber will als EVP-Spitzenkandidat nach der Europawahl Nachfolger von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker werden. Umfragen sehen die EVP derzeit als stärkste Kraft im neuen Europaparlament.

Kommentare

Weiterlesen

h
36 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
356 Interaktionen
Wende

MEHR IN POLITIK

Landtagswahl in Wien
2 Interaktionen
Wahl in Wien
Rohstoffabkommen
2 Interaktionen
USA
Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
48 Interaktionen
Premiere!

MEHR AUS GRIECHENLAND

Flüchtlinge
4 Interaktionen
Asyl
Istanbul
1 Interaktionen
Warn-SMS
Athen
1 Interaktionen
Autonome
Autos
3 Interaktionen
Autos verbrannt