Steuern

Schaffhauser Stadtrat will die Steuern erneut senken

Die Stadt Schaffhausen plant erneut eine Senkung der Steuern um zwei Prozentpunkte. Der Budgetentwurf wurde bereits vorgestellt.

Das Kantonswappen der Stadt Schaffhausen.
Das Kantonswappen der Stadt Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schaffhausen sollen noch weniger Steuern zahlen. So will es der Stadtrat. Er hat am Donnerstag seinen Budgetentwurf mit einer weiteren Steuersenkung von zwei Prozentpunkten vorgestellt.

Bereits im vergangenen Jahr senkte die Stadt die Steuern um zwei Prozentpunkte. Nun soll es weitere zwei Prozentpunkte geben. Stimmt das Parlament dem Antrag des Stadtrates zu, beträgt der Steuerfuss für natürliche Personen im Jahr 2025 noch 88 Prozent.

Gesunde Finanzen als Begründung

Der Stadt Schaffhausen gehe es sehr gut und sie habe ihre Finanzen im Griff, begründete die Stadtregierung ihren Antrag. Genehmigt das Parlament den Antrag, wäre der Steuerfuss in den vergangenen zehn Jahren um insgesamt 10 Prozentpunkte gesunken.

Weil es der Stadt finanziell gut läuft, plant sie zudem eine Erhöhung der Lohnsumme um 3 Prozent und einen Ausbau der Verwaltung. 47 Vollzeitstellen will der Stadtrat schaffen.

Ausblick aufs Budget 2025

Der Budgetentwurf 2025 geht von einem kleinen Plus von 0,4 Millionen Franken aus. Im Vorjahresvergleich rechnet der Stadtrat sowohl mit höheren Erträgen (+20,9 Millionen Franken) als auch mit höheren Ausgaben (+ 0,4 Millionen Franken). Das Budget 2025 wird im Grossen Stadtrat am 26. November behandelt.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
254 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
115 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR STEUERN

Olten
357 Interaktionen
Olten SO
60 Interaktionen
Meilen ZH
4 Interaktionen
Schon wieder Ärger
Steuern
55 Interaktionen
Nächster Ausfall!

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen
1 Interaktionen
Lizenz verweigert
sig
1 Interaktionen
3,2 Prozent
Kadetten Schaffhausen
Handball
Schiff
Schaffhausen