SVP in Obwalden erstmals in der Regierung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Im Kanton Obwalden haben am Sonntag Wahlen stattgefunden. Das erste Mal ist die SVP in der Regierung vertreten.

Wahlplakate der SVP im Kanton Obwalden.
Wahlplakate der SVP im Kanton Obwalden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Obwalden haben heute Wahl stattgefunden.
  • Nach dem ersten Wahlgang vom 4. März waren in der Obwaldner Regierung noch zwei Sitze frei.
  • Diese wurden nun neu besetzt.

Im Kanton Obwalden verliert die CVP einen ihrer zwei Regierungssitze. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag im zweiten Wahlgang der Gesamterneuerungswahl erstmals einen Repräsentanten der SVP in die Kantonsregierung gewählt sowie den Sitz der CSP bestätigt.

Nach dem ersten Wahlgang vom 4. März waren in der Obwaldner Regierung noch zwei Sitze frei. Gewählt wurden Christian Schäli (CSP) mit 6974 Stimmen und Daniel Wyler (SVP) mit 5487 Stimmen. Michael Siegrist (CVP) gelang es mit 5458 Stimmen knapp nicht, den zweiten Regierungssitz seiner Partei zu verteidigen.

Die grösste Partei im Kanton muss sich somit neu mit nur noch einem Regierungsmandat zufrieden geben. Die SVP, die im Parlament die zweitstärkste Fraktion stellt, wird im Gegenzug erstmals in die Kantonsregierung eingebunden.

Ein Wahlplakat der FDP.
Ein Wahlplakat der FDP. - Keystone

Bereits im ersten Wahlgang gewählt worden waren die drei bisherigen Josef Hess (parteilos), Christoph Amstad (CVP) und Maya Büchi-Kaiser (FDP).

Die Wahlbeteiligung betrug 42,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

uri
Wahlen in der Innerschweiz
Thunerseespiele
Musical

MEHR AUS OBWALDEN

Kollision in Lungern
Lungern OW
Ablenkung kann töten
1 Interaktionen
Zentralschweiz