Auch restliche Dreamhack-Festivals 2020 fallen aus

DPA
DPA

Schweden,

Die für dieses Jahr geplanten Gaming- und E-Sport-Festivals von Dreamhack werden nicht mehr stattfinden.

Die E-Sport-Turniere in Rahmen der Dreamhack-Festivals fallen in diesem Jahr ins Wasser. Foto: Stephanie Lindgren/Dreamhack/dpa
Die E-Sport-Turniere in Rahmen der Dreamhack-Festivals fallen in diesem Jahr ins Wasser. Foto: Stephanie Lindgren/Dreamhack/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir mussten Events noch nie verschieben wie in diesem Jahr», schrieb Marcus Lindmark, CEO von Dreamhack, in einer Pressemitteilung.

Die Messen, die jedes Jahr von tausenden Menschen besucht werden, müssen aufgrund der Covid-19-Pandemie ausfallen, wie der schwedische Veranstalter mitteilte.

«Wir mussten Events noch nie verschieben wie in diesem Jahr», schrieb Marcus Lindmark, CEO von Dreamhack, in einer Pressemitteilung. «Aber dies sind aussergewöhnliche Zeiten, und die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war nie so wichtig wie heute.»

Von der Absage betroffen sind die Festivals in Rotterdam, Hyderabad, Atlanta und Madrid, sowie die Dreamhack Winter in Jönköping. Alle Events sollen aber im kommenden Jahr stattfinden.

Auch die E-Sport-Events sind betroffen. Die Turniere in «Counter-Strike: Global Offensive», Fortnite und Starcraft 2 werden weiterhin online ausgetragen. Das nächste CS:GO-Turnier im Herbst wird dazu die letzte Gelegenheit für die teilnehmenden Teams, sich Punkte zur Major-Qualifikation zu sichern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
29 Interaktionen
Hergiswil NW
a
158 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR IN SPORT

Bundesliga
Klopp sucht
ZSC Lions
11 Interaktionen
Meister-Captain
GC
5 Interaktionen
Hoppers unter Druck
Joana Mäder
«Mein Sonnenschein»

MEHR AUS SCHWEDEN

königin
5 Interaktionen
Neue Fotos enthüllt
abba star ehefrau
3 Interaktionen
«Ernste Probleme»
-
5 Interaktionen
Prinz Alexander
Spotify störungen
3 Interaktionen
Spotify Störungen