Peier in der Qualifikation nicht ganz bei den Leuten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Köniz,

Killian Peier kann in der Qualifikation für das WM-Springen nicht ganz an die starken Leistungen der letzten Tage anknüpfen. Als Zehnter ist er aber klar Bester des Schweizer Quartetts.

In der Qualifikation nicht ganz wie gewünscht ins Fliegen gekommen: Killian Peier
In der Qualifikation nicht ganz wie gewünscht ins Fliegen gekommen: Killian Peier - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bronzemedaillen-Gewinner von der Grossschanze sprang am Donnerstag auf 100,5 m und verlor so 14 Punkte auf den Qualifikationssieger Stefan Kraft.

Hinter dem Österreicher klassierten sich mit dem Japaner Ryoyu Kobayashi und dem Polen Kamil Stoch zwei weitere der Topfavoriten. Kobayashi stellte mit 108,5 m einen Schanzenrekord auf, hatte aber die besseren Verhältnisse als Kraft.

Peier hatte allerdings die schlechteren Bedingungen als das Top-Trio des Weltcups, das am Schluss über die Schanze ging. Wenn der Waadtländer aber eine zweite Medaille gewinnen will, braucht er eine bessere Landung.

Simon Ammann sprang auf 99,5 m - und weil er auf eine Telemark-Landung verzichtete und entsprechend Abzüge bei den Stilnoten erhielt, reichte dies nur zum 25. Rang. Er qualifizierte sich damit natürlich trotzdem sicher für den Wettkampf vom Freitagnachmittag (um 16.15 Uhr).

Dabei sein werden trotz bescheidenen Sprüngen auch Luca Egloff (93 m/43.) und Andreas Schuler (90 m/47.).

Kommentare

Weiterlesen

h
358 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
428 Interaktionen
Wende

MEHR AUS AGGLO BERN

Fussball
Fussball
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
Ostermundigen BE