NLA: Neue Ausländer-Regel gefährdet Balance zwischen Teams

Basil Haymoz
Basil Haymoz

Bern,

Ab der NLA-Saison 2020/21 gelten neue Vorschriften in Bezug auf ausländische Spieler. Top-Teams könnten sich so noch weiter an der Spitze absetzten.

Eishockey transfer
Steht die National League durch die neue Regelung vor einer Revolution? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab der kommenden Saison gelten in der NLA neue Regeln bezüglich ausländischer Spieler.
  • Die Ausgeglichenheit der letzten Jahre scheint dadurch gefährdet zu sein.

In der kommenden Saison gilt in der NLA eine neue Ausländerregelung. Ein Profi aus der NHL, der einen gültigen Vertrag bei einem National-League-Verein hat, darf durch einen anderen Ausländer ersetzt werden. Dabei wird das Ausländerkontingent der Klubs pro Match und Saison nicht belastet.

Neu können auch NHL-Teams Spieler aus Schweizer Klubs verpflichten, ohne dass diese eine NHL-Ausstiegsklausel besitzen. Im Gegenzug erhält die Schweizer Liga ab der neuen Saison Entschädigung aus Nordamerika, wenn die NHL Profis abwirbt. Diese Regelung war bereits in allen anderen europäischen Top-Ligen ausser in Russland geltend.

Eine Veränderung welche die Ausgeglichenheit der verschiedenen Teams zunichte machen könnte. Vereine, welche viele Spieler in die NHL abgegeben haben, könnten sich so mit viel mehr ausländischen Profis verstärken. Wie sich das Ganze auf die NLA auswirken wird, ist aber momentan noch nicht vorhersehbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bill Peters NHL KHL
4 Interaktionen
In Russland
Fribourg-Gottéron Christian Dubé
6 Interaktionen
Simpson muss gehen
NHL ZSC Lions
6 Interaktionen
Abschied von Zürich
D
Strände & Co.

MEHR AUS STADT BERN

Apotheke Bern Bänkli
9 Interaktionen
«Gesehen?»
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
9 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern