Österreichs Fussballchef tritt nach Machtkampf zurück

DPA
DPA

Österreich,

Der Verbandsboss räumt seinen Posten. Er hatte sich auch den Unmut von Österreichs deutschem Nationalcoach zugezogen.

Ralf Rangnick
Dem Rücktritt des Verbandsbosses gingen auch klare Worte von Ralf Rangnick voraus. - Expa/Reinhard Eisenbauer/APA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Klaus Mitterdorfer tritt als Präsident des österreichischen Fussballverbands zurück.
  • Der Rücktritt folgt auf einen Machtkampf und Meinungsverschiedenheiten.
  • Von Nationaltrainer Ralf Rangnick gab es Kritik.

Österreichs Fussballverbandschef Klaus Mitterdorfer ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. «Ich habe immer versucht, das grosse Ganze zu sehen, konstruktiv im Sinne des Fussballs zu agieren und gemäss meiner Werte verbindend zu wirken. Letzteres ist zuletzt nicht (mehr) gelungen und daher ist der Zeitpunkt gekommen, die Konsequenzen zu ziehen», erklärte der 59-Jährige in einer Mitteilung auf der Verbands-Homepage.

Zuletzt hatte es unter anderem Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitterdorfer und Österreichs deutschem Nationaltrainer Ralf Rangnick, der dabei deutliche Ansagen machte, gegeben.

Klaus Mitterdorfer
Klaus Mitterdorfer tritt als ÖFB-Präsident zurück. - keystone

«Ich habe immer betont, dass ich mich nicht verbiegen werde, und dazu stehe ich auch. Die persönlichen Diffamierungen und Anschuldigungen der letzten Wochen vor und besonders auch hinter den Kulissen haben nicht nur meine Familie und mich in meiner ehrenamtlich ausgeführten Funktion, sondern in der Gesamtheit auch den ÖFB stark belastet», führte Mitterdorfer weiter aus.

Vor allem sein Vorschlag für die Neubesetzung des Geschäftsführerpostens hatte für Diskussionen gesorgt, eine Mehrheit soll es dafür auch nicht gegeben haben.

Klare Ansage von Rangnick

Zuvor hatte Österreichs Nationaltrainer Rangnick die Absetzung von Bernhard Neuhold auf dem Posten des Geschäftsführers deutlich kritisiert. «Man kann uns nichteinfach für dumm verkaufen», hatte er betont.

«Neuhold von heute auf morgen ersatzlos zu streichen, das funktioniert nicht, ohne dass die Nationalmannschaft Schaden nimmt. Weil er der erste Ansprechpartner ist für alle Themen, die wir haben. Wenn man sich entscheidet, Bernhard Neuhold ist nicht mehr da, dann muss am gleichen Tag gleichwertiger, oder besserer Ersatz für ihn da sein», hatte der 66-Jährige ergänzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
54 Interaktionen
Nach Kritik
KI
25 Interaktionen
Wegen KI

MEHR IN SPORT

Antonio Rüdiger
Nach Rot-Ausraster
de
7 Interaktionen
Kurioser Podcast
super league
4 Interaktionen
YB, FCZ
Max Purcell
Vitamin-Infusion

MEHR AUS ÖSTERREICH

1 Interaktionen
Embraer-Ersatz
Cheyenne Ochsenknecht
2 Interaktionen
Plötzlich Hebamme
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick
Landtagswahl in Wien
14 Interaktionen
Wahl in Wien