U21-Europameister Stach wechselt von Fürth nach Mainz

DPA
DPA

Deutschland,

U21-Europameister Anton Stach wird nach dem olympischen Fussballturnier nicht mehr zur SpVgg Greuther Fürth zurückkehren, sondern innerhalb der Fussball-Bundesliga zum FSV Mainz 05 wechseln.

Anton Stach wechselt aus Fürth nach Mainz. Foto: Kiichiro Sato/AP/dpa
Anton Stach wechselt aus Fürth nach Mainz. Foto: Kiichiro Sato/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Mainzer sollen nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung eine Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler bezahlen.

Das bestätigte der Aufsteiger aus Franken.

Die Mainzer sollen nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung eine Ablösesumme von 3,5 Millionen Euro für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler bezahlen. Das wurde von den Vereinen nicht bestätigt. «Über die Ablösemodalitäten haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart», hiess es in der Fürther Mitteilung.

Stach soll in Mainz einen Vertrag bis 30. Juni 2025 unterschreiben. Er hat einen steilen Aufstieg hinter sich. Er kam im vergangenen Jahr vom Regionalligateam des VfL Wolfsburg II nach Fürth.

«Anton hat bei uns eine super Entwicklung genommen, die natürlich nicht verborgen geblieben ist. Er wollte jetzt auch direkt noch den nächsten Schritt gehen», sagte Fürths Sportdirektor Rachid Azzouzi. Man habe dem Transfer zugestimmt, da die Rahmenbedingungen für Fürth «ein sehr gutes Niveau» erreicht hatten.

Zum Saisonstart wird Stach den Mainzern allerdings noch fehlen. Er wurde beim Zweitliga-Abschluss der vergangenen Saison mit einer Roten Karte vom Platz gestellt und für zwei Spiele gesperrt.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
8 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN SPORT

Liverpool
1 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich
de
109 Interaktionen
«Bin explodiert»
de
109 Interaktionen
Double winkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Arbeitsmarkt deutschland
1 Interaktionen
Umfrage
schloss elmau
«Tatort»
marion mitterhammer
Verstorben
Bundesliga
Bundesliga