Hakan Yakin

Hakan Yakin: «FCSG hätte Zeidler-Philosophie beibehalten sollen»

Der FC St.Gallen verpasst die Top 6 unter Enrico Maassen. Die verbleibenden fünf Partien sind nur noch Freundschaftsspiele, sagt Hakan Yakin.

00:00 / 00:00

Fussballtalk - Nau.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Trotz dem 1:0-Sieg über Sion verpasst der FCSG in der Super League die Top 6.
  • Hakan Yakin hätte sich gewünscht, man hätte an der Zeidler-Philosophie festgehalten.
  • Die restlichen fünf Spiele würden jetzt der Saisonplanung dienen, sagt «Hatsch».

Im Jahr eins ohne Peter Zeidler verpasst der FC St.Gallen die Championship Group. Hat Nachfolger Enrico Maassen in der Ostschweiz zuwenig bewegt?

«Es ist natürlich schwierig, nach Zeidler. Ich hätte aber erwartet, dass man die Philosophie dieser Ära weitergeführt hätte: Hohes Pressing, attackieren, den Gegner unter Druck setzen. Das hat zu den Spielern und den Fans gepasst», sagt Hakan Yakin.

FC St.Gallen
Enrico Maassen verpasst in seiner ersten Saison beim FC St.Gallen die Top 6. - keystone

Als Hauptgrund für das Verpassen der Top 6 nennt «Hatsch» die Heimbilanz: «Sie hatten nicht mehr diese Dominanz zu Hause in ihrem Stadion. Darum ist das Verpassen der Championship Group für mich eine Überraschung: In den letzten Jahren war der FCSG zu Hause eine Macht.»

FC St.Gallen
Captain Lukas Görtler muss mit dem FC St.Gallen in der Relegation Group antreten. - keystone

Dabei wären gerade die Fans ein wichtiger Faktor für die Heimstärke beim FC St.Gallen. «Fast jedes Spiel ist ausverkauft. Ich habe auch dort gespielt, ich weiss, was die Fans brauchen: Sie wollen keinen attraktiven Fussball, aber die Spieler sollen kämpfen, den Gegner mit hohem Pressing an die Wand spielen – auch, wenn sie mal verlieren.»

FC St.Gallen
Die Fans des FC St.Gallen. - keystone

Aber diese Druckphasen und die Selbstverständlichkeit haben Yakin zuletzt gefehlt. «Das habe ich nicht gespürt», erklärt «Hatsch».

Wie für den FCZ geht es für die Espen jetzt um gar nichts mehr. Yakin sagt: «Egal ob du Platz 6 oder 9 holst, es kommt jetzt fünf Freundschaftsspielen. Darum muss man schon jetzt die neue Saison planen.»

Bist du mir der Arbeit von FCSG-Coach Enrico Maassen zufrieden?

Das gelte auch für die Kaderplanung, erklärt «Hatsch»: «Man muss mit den Spielern auflaufen, die man behalten will – den anderen muss man klar sagen, dass man ohne sie plant.»

****

Nau.ch hat Hakan Yakin zum «Klartext mit Hatsch» in der «Yakin-Arena» in Oberengstringen ZH getroffen.

Hakan Yakin
Hakan Yakin hat für die Schweiz 87 Länderspiele absolviert. - keystone

Bereits erschienen sind Kapitel, in denen der 87-fache Natispieler über den FC Zürich, YB oder den FCB spricht. Es folgen bis Ende Woche weitere Kapitel zu GC, Winterthur und den anderen Klubs in der Super League.

Kommentare

User #4084 (nicht angemeldet)

Auch ich wpnsche mir einen anderen Trainer. Könnte auch wieder Zeidler sein. So geht es nicht weiter. Von Spielfreude und "alles geben auf dem Platz" ist schon länger nichts mehr zu sehen!

User #1657 (nicht angemeldet)

Herr Hüppi 93 % sind nicht zufrieden mit dem Trainer. Auch Herr Stilz ist im Vergleich mit Sutter kein Sportchef. Merken Sie nicht, dass zuviel falsch läuft?

Weiterlesen

FC St.Gallen
34 Interaktionen
Ein Heimspiel weniger
FC St.Gallen Enrico Maassen
1 Interaktionen
Lugano-Duell
fc zürich hakan yakin
80 Interaktionen
Hakan Yakin
D
Ferienreif?

MEHR HAKAN YAKIN

Hakan Yakin
39 Interaktionen
FCB-König
Lausanne
2 Interaktionen
Lausanne in Top 6
FC Winterthur
1 Interaktionen
«Thun packt es»
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Für Top 6

MEHR AUS ST. GALLEN

Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen
Geiserwald
Gaiserwald
Gaiserwald
Kollision in St. Gallen
St. Gallen